
Der verstorbene Willi Herren wollte sich mit seinem Reibekuchen Foodtruck „Willi Herrens Rievkooche Bud“ seinen Kindheitstraum erfüllen. Kurz nach der Eröffnungsfeier stirbt der 45-Jährige und wird leblos in seiner Wohnung von der Polizei aufgefunden. Jasmin Herren, seine Ex, steht immer noch unter Schock und musste in eine ärztliche Behandlung. Jetzt kam eine weitere Schock-Nachricht: Der Foodtruck ist in Flammen aufgegangen und völlig ausgebrannt.
"Willi Herrens Rievkooche Bud" – Klare Ansage
Wie geht es jetzt weiter? Schließlich hatte Willi Herren den Foodtruck mit seinen Geschäftspartnern Desiree und Jörg Hansen finanziert – es war deren gemeinsames Projekt. Einen Tag vor der Beerdigung von Willi Herren ist der Foodtruck ausgebrannt. Jetzt haben Desiree und Jörg eine Ansage auf Instagram gemacht:
Uns ist bewusst, dass Ihr gerne schon eher was von uns gehört hättet, aber den Schock der vergangenen Vorfälle mussten auch wir erst mal verarbeiten. Spekulationen, Vermutungen und Vorwürfe sind hier absolut falsch und stoßen bei uns auf Unverständnis. … Nichtsdestotrotz werden wir Euch zeigen, wie wichtig uns dieser Truck und Willis Vermächtnis waren und werden noch diese Woche mit einer Idee versuchen, die Rievkoochebud zurück ins Leben zu holen!!!
Der Traum wird weiter gelebt
Erst hieß es, die zwei möchten den Foodtruck dichtmachen. Jetzt, da der Foodtruck auch noch ausgebrannt ist. Viele Fans waren in Sorge und spekulierten um die Ursache des Brandfalls. Nun haben die Geschäftspartner verkündet, dass sie den Traum von Willi Herren am Leben erhalten lassen möchten. Wir sind gespannt, welche Idee die zwei in Zukunft auf die Beine stellen werden.
Verwendete Quellen: instagram.de, glomex.de
