
"Immer wenn es regnet, muss ich an dich denken. Wie wir uns begegneten, kann mich nicht ablenken...Du bist von hinten, wie von vorne A.N.N.A." Diesen Text kennt ihr bestimmt auch alle noch auswendig, oder? Mit dieser Liebeshymne wurde Max Herre als Frontmann der Band "Freundeskreis" berühmt.
Max Herre
Max Herre wurde am 22. April 1973 in Stuttgart geboren und war bereits im Alter von 15 Jahren der Frontman seiner ersten Band "Seedless Jam". 1993 gründete er mit seinen zwei Freunden Don Philippe (Philippe Kayser) und DJ Friction (Martin Welzer) die Band Maximilian und sein Freundeskreis". Die in "Freundeskreis" umbenannte Band erreichte 1996 mit der Single "Immer wenn es regnet" die 250.000er-Marke der Verkaufszahlen - damit gelang ihnen der große Durchbruch. Bis heute hat sich die Band nicht getrennt und tritt immer wieder auf Festivals auf.
Max Herre Freundin

Als Max Herre auf der Suche nach einer Duett-Partnerin für seine Single "Mit dir" war, lernte er 1999 die hübsche Sängerin Joy Denalane kennen. Er verliebte sich in die halb Südafrikanerin, halb Deutsche und heiratete sie nur zwei Jahre später. Schließlich trennte sich das Paar nach sieben Jahren Ehe. Als sie nach der Trennung immer wieder zusammen gesehen wurden, wie zum Beispiel beim "Live Entertainment Award" in Hamburg im Jahr 2010, gaben sie 2011 bekannt, wieder ein Paar zu sein. Happy End!

Max Herre Kinder
Max Herre und Joy Denalane haben zwei Söhne - der ältere Sohn Isaiah Naledi wurde 2001 geboren und der jüngere Sohn Jamil wurde im Jahr 2003 geboren. Während der Trennung von Joy Denalane wurde Max Herre im Jahr 2008 Vater einer Tochter namens Vida, deren Mutter von Max völlig aus den Medien rausgehalten wird.
Solokarriere
Gut fünf Jahre nach dem letzten Album der Band "Freundeskreis" veröffentlichte Max Herre sein erstes Solo-Album "Max Herre" und verband dabei Reggae und Soul. 2009 erschien sein zweites Solo-Album "Ein geschenkter Tag" und am 24. August 2012 kam sein drittes Solo-Album "Hallo Welt!" heraus, das es bis auf Platz 1 der deutschen Album-Charts schaffte.
Nach den Fantastischen Vier und Sido veröffentlichte Max Herre als dritter deutscher Hip-Hop-Act ein Album der MTV-Unplugged-Reihe. Das Album "MTV Unplugged Kahedi Radio Show" erschien im Jahr 2013 und wurde mit Gold und Platin ausgezeichnet. Bei der Echoverleihung 2014 erhielt er die Auszeichnung als Hip-Hop-Künstler des Jahres.
Max Herre bei "The Voice of Germany"
Am 17. Oktober 2013 startete die Runde 3 von "The Voice of Germany" - diesmal ohne Xavier Naidoo und Rea Garvey. Dafür saß Max Herre und der finnische Sunrise Avenue Frontmann Samu Haber, gemeinsam mit Nena und The BossHoss in der Jury der deutschen Castingshow. Für Max Herre lief die dritte Staffel super, schließlich wurde sein Schützling Andreas Kümmert Sieger der Show.
In Staffel vier wurde die Jury wieder komplett umbewürfelt: Max Herre, Nena und The BossHoss wurden durch Silbermond-Frontfrau Stefanie Kloß, Smudo und Michi Beck von den Fantastischen 4 und Heimkehrer Rea Garvey ersetzt.