The Voice of Germany 2018: Das ist in der letzten Folge passiert!

The Voice of Germany 2018: Das ist in der letzten Folge passiert

Drei Folgen "The Voice of Germany" flimmerten bisher über den Schirm. Und so viel sei gesagt: In denen ist schon so einiges passiert!

the-voice-of-germany-2018-jury-casting-blind-auditions© dpa
Die neue Jury von "The Voice of Germany" schenkt sich nichts!

25. Oktober 2018: Das war Folge 3 von "The Voice of Germany"

Eros Atomus Isler aus Flensburg: Diesen Namen sollte man sich merken. Denn der 18-Jährige überraschte nicht nur das Publikum mit seiner unorthodoxen Gitarren-Spielweise: Anstatt die Akkorde nur zu zupfen, nutzt der Musiker die Gitarre zusätzlich als Bongo. Die Coaches sind begeistert, drehen sich aber nicht alle um. Nur Team Smudo und Michi wollten Eros ins Team aufnehmen. Trotzdem gibt es auch von den anderen Coaches Lob .Michael Patrick Kelly sagt zum Beispiel: "Das ist großes Kino, was du da drauf hast." 

Noch ein besonderes Highlight der dritten Folge von "The Voice of Germany" 2018: Fabian Riaz. Denn er ist nicht nur der Verlobte der TVOG-Gewinnerin Jamie-Lee Kriewitz, die 2015 den Titel gewann. Er sorgte auch noch mit seinem Auftritt für Tränen im Publikum. Und kann sogar alle Coaches zum Umdrehen bewegen. Außerdem wird Fabian vom Interpreten des Songs ("You Let Me Walk Alone"), Michael Schulte, persönlich auf der Bühne überrascht! Aber noch mehr: Der 30-Jährige berührte auch die Zuschauer vor dem Fernseher mit seiner Geschichte: Er ist Kundenberater bei der Deutschen Telekom und hat im letzten Jahr satte 70 Kilo verloren! Ein Mann, von dem man sicher noch viel hören wird! Der Madgeburger wird übrigens – wie bisher die meisten Kanidaten – für Coach Michael Patrick Kellys Team antreten.

21. Oktober 2018: Das war Folge 2 von "The Voice of Germany"

Am Sonntag flimmerten in Folge zwei wieder die Bilnd Auditions bei "The Voice of Germany" über den Schirm und so viel sei schon mal verraten: Es gab Tränen! Und zwar bei Jurorin Yvonne Catterfeld. Der Mann, der so viele Emotionen in ihr hervorbrachte heißt Guiliano De Stefano aus Rankweil in Österreich. Der 25-Jährige, der übrigens das erste Mal auf einer Bühne stand, performte "A Song For You" von Donny Hathaway. Aber er brachte Yvonne nicht nur wegen der Performance zum Weinen, wie sie erklärt: "Ich bin wirklich richtig gerührt, auch zu Tränen. Und dann hatte ich einen Moment, wo ich an Roger Cicero denken musste ..." 

"Irgendetwas hast du in mir ausgelöst, dass ich an diesen wunderbaren, großen, einzigartigen Sänger gedacht habe", sagt Catterfeld nach seinem Auftritt weiter. "Es war wirklich wundervoll." Neben Guiliano ist auch Sascha Coles aus Zweibrücken nun bei Team Yvonne. Er überzeugte sie mit seiner Interpretation von "Take A Look Around" von Limp Bizkit .

Thore Schölermann 2022
Regelmäßig flimmert Thore Schölermann als Moderator des ProSieben-Programms über die Bildschirme. Aktuell moderiert er gemeinsam mit Melissa Khalaj "The Voice of Germany" - so hat er sich über die Jahre verändert.  Weiterlesen

 

Die Teams der Coaches wachsen und wachsen – vor allem das Team von Patrick Kelly

Modedesignerin Ludmila Larusso griff dagegen tiefer in die Emotionskiste: "Nessun Dorma" von Katherine Jenkins brachte ihr die Gunst der Juroren ein. Den Zuschlag erhielt dann Michael Patrick Kelly – dessen Team wächst und wächst und nunmehr sieben Mitglieder hat. Denn Monica Lewis-Schmidt schaffte es mit dem Titel "Respect" von Aretha Franklin ebenfalls in sein Team. Mark Forster konnte in Folge 2 das Trio "Misses Melaza", bestehend aus Disnay, Mayelis und Orielis für sein Team begeistern. "Échame la Culpa" von Luis Fonsi und Demi Lovato waren wohl genau Marks Geschmack. 

18. Oktober 2018: Das war Folge 1 von "The Voice of Germany"

Zwar hat sich an der Jury-Konstellation, nicht aber an der erfolgreichen Ausrichtung von "The Voice of Germany" etwas geändert. Ebenso wenig an dem Engagement der Coaches, wenn es darum geht, die Gesangtalente vom eigenen Team zu überzeugen: In Folge 1 war das unter anderem Coby Grant. Mit ihrer Interpretation von John Denvers  "Leaving on a Jetplane" überzeugte sie nicht nur alle Jury-Mitglieder, sondern auch das Publikum. Den Zuschlag erhielten dann am Ende Michi und Smudo – trotz des wirklich sehr engagierten Einsatzes von Mark Forster. Außerdem zählt nun der Österreicher Alexander Eder zum Team der Rapper von "Fanta 2". 

 

The-Voice-of-Germany-Jury
Wenn ein Mark Forster zur Gitarre greift, um einen Kandidaten für sich zu gewinnen, dann meint er es wirklich ernst! Am 18. Oktober startet „The Voice of Germany 2018“ und schon in der ersten Folge erwartet uns ein knallhartes Gerangel zwischen der... Weiterlesen

 

Michael Patrick Kelly ist bei den Kandidaten begehrt

Die meisten Talente konnte aber Coach Michael Patrick Kelly für sich gewinnen – und mag es dabei auch ausgefallen: Die Freisingerin Gaby Schwager konnte den Sänger mit dem Song "Scarborough Fair" von Simon & Garfunkel überzeugen. Ebenso wie Kandidatin Sümeyra Stahl: Die 31-jährige Lehrerin wählte aber auch bewusst einen Song von Michael Patrick Kelly höchstpersönlich, "Shake away". Und ihr Plan ging auf, sie ist im Team ihres Wunsch-Coaches. Zudem konnte sich der 26-jährige Österreicher Matthias Nebel einen Platz in Kellys Team sichern – und zwar mit "Bed of Roses" von Bon Jovi.

Yvonne Catterfeld hatte in Folge 1 weniger Kandidaten-Glück: Nur Nora Brandenburger, hauptberufliche Sängerin, zog in ihr Team ein, nachdem sie Yvonne mit "One Night Only" von Jennifer Hudson überzeugte. Zu Team Mark gehört seit Folge 1 der 21-jährige Alessandro Rütten, der auf der "The Voice"-Bühne "In my blood" von Shawn Mendes performte. 

Samu Haber verlässt "The Voice of Germany" 

Er saß jahrelang auf dem berühmten Drehstuhl bei "The Voice of Germany". Jetzt hat Samu Haber die Show verlassen – wenn auch wehmütig, wie er im Mai auf seinem Instagram-Account postet: 

 

 

"Es gibt einen extrem coolen (drehenden) roten Stuhl, den ein glücklicher Mensch in diesem Jahr in Berlin haben kann. Ich möchte eine Auszeit vom Fernsehen nehmenund mehr Zeit mit den anderen Seiten des süßen Showgeschäfts verbringen. Aber obwohl das Voice-Erlebnis eines der coolsten Abenteuer in meinem bereits erstaunlichen Leben war, ist es Zeit für mich, auszusteigen und jemand anderen den Buzzer für die Neuankömmlinge drücken zu lassen." Das schrieb der Finne unter seinen "Ausstiegs-Post". Aber wer wird denn jetzt eben dieser glückliche Mensch sein, der seinen Platz einnimmt?

Michael Patrick Kelly ist der Neue

Samus Nachfolger ist aber kein Unbekannter: Es ist kein Geringerer als Michael Patrick Kelly, der die Jury 2018 bereichern wird. Der40-Jährige trat übrigens schon bei "The Voice Kids" an der Seite von Mark Forster auf. Außerdem coachte er mit ihm gemeinsam die jungen Gesangstalente. Wer weiß, vielleicht hat ihm diese Aufgabe tatsächlich so gefallen, dass er nun auf dem Drehsessel Platz nehmen wird. Nach seinen sympathischen Auftritten in der VOX-Show "Sing meinen Song" freuen sich viele Fans, den Sänger wieder auf dem Schirm zu erleben.

 

Lade weitere Inhalte ...