Steckbrief von Mark Forster
Name: Mark Ćwiertnia
Spitzname: Marek
Beruf: Musiker
Geburtstag: 11. Januar 1984
Sternzeichen: Steinbock
Geburtsort: Kaiserslautern
Größe: 1,70 Meter
Wohnort: Berlin
Geschwister: eine Schwester
Mark Forster bei "The Voice of Germany"
Ab dem 9. Oktober 2020 ist Mark Forster wieder regelmäßig im TV zu sehen – und zwar als Juror bei "The Voice of Germany". Dort coacht er die Kandidat*innen. Neben Mark Forster sitzen 2024 übrigens Yvonne Catterfeld, Samu Haber und Kamrad in der Jury.
Wie heißt Mark Forster mit bürgerlichem Namen?
Was viele nicht über Mark Forster wissen, ist, dass er eigentlich überhaupt nicht Mark Forster heißt. Dabei handelt es sich nur um einen Künstlernamen. Mark Forster heißt nämlich bürgerlichMark Ćwiertnia. Seinen Nachnamen, der aus Polen stammt (Seine Mutter ist Polin, sein Vater Deutscher) hielt er für zu kompliziert, deshalb hat er sich den Künstlernamen Mark Forster entschieden. In einem Interview mit Firstnews hat er verraten, dass dies sogar schon für große Verwirrung gesorgt hat. So gibt er in seinen Alben als Songwriter-Credit seinen echten Namen an, woraufhin ihm manche Musik-Kritiker vorgeworfen haben, seine Lieder nicht selbst zu schreiben.
Wie wurde Mark Forster bekannt?
Obwohl Mark Forster sich bereits seit seiner Kindheit für Musik begeisterte, nahm er nach seinem Abitur ein Jurastudium auf. Doch schnell wurde dem jetzigen Musiker klar, dass das nicht der richtige Weg für ihn sei. Um zu sich selbst zu finden, unternahm der damals Mittzwanziger eine ausgiebige Wanderung auf dem weltbekannten Jakobsweg. Nach seiner Pilgerreise zog Mark Forster dann nach Berlin, um endlich an seiner Karriere als Musiker zu arbeiten. Zunächst startete Mark mit kleineren Aufträgen und komponierte unter anderem TV-Jingles und die Titelmelodie der Sendung "Krömer – die Internationale Show". Da sich Mark Forster ein Plattenstudio mit Peter Fox und Seed teilte, konnte er schnell bedeutende Kontakte in der Musikbranche knöpfen und unterschrieb 2010 seinen ersten Plattenvertrag mit Four Musik. Der große Durchbruch folgte, nach einigen Startschwierigkeiten, drei Jahre später mit seiner Single "Au Revoir" und der Zusammenarbeit mit Sido am Song "Einer dieser Steine".
Wo wohnt Mark Forster?
Um mitten im Geschehen und ganz nah an der Musikbranche zu sein, zog Mark Forster zum Anfang seiner Karriere nach Berlin. Dort lebt und arbeitet der Musiker, Komponist und Songwriter bis heute.
Hat Mark Forster eine Freundin?
Sowohl in Interviews als auch auf Instagram und Co. hält Mark Forster stets sein Privatleben aus der Öffentlichkeit heraus. Bekannt ist mittlerweile allerdings, dass er mit Kollegin Lena Meyer-Landrut eine Beziehung führt, die beiden sogar verheiratet und Eltern ein es gemeinsamen Kindes sein sollen. Ein offizielles Statement der beiden gab es bislang aber noch nicht.
Auch interessant: Lena Meyer-Landrut früher: So sah sie zu Beginn ihrer Karriere aus
Hat Mark Forster Geschwister?
Ja, Mark Forster hat eine jüngere Schwester. Dieser widmete er übrigens den Song "Natalie". Es war das erste Lied, in dem Mark jemals jemanden direkt angesprochen hat. Als der Sänger ihr den Song das erste Mal schickte, fing sie direkt an zu weinen. Obwohl das Lied so persönlich ist, durfte er es mit ihrer Einverständnis veröffentlichen.
Warum hat Mark Forster immer eine Cap auf?
Die Antwort auf diese Frage ist ziemlich leicht. Im Interview mit der Bild Zeitung hat er gestanden, dass er eher aus praktischen Gründen Kopfbedeckung trägt, denn sein Haar wird langsam immer dünner. Der einfachste Weg, die kahl werdenden Stellen zu verdecken, sind da natürlich Kopfbedeckungen wie Kappis und Baseballcaps.
Wie groß ist Mark Forster?
Mark Forster ist um die 170 cm groß. Damit ist er zwar ungewöhnlich klein für einen Mann, seine Größe macht sich auf den Bildern auf Instagram aber weniger bemerkbar, oder?
Mark Forster bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert"
Marc Forster hat bereits zweimal, 2017 und 2018, bei "Sing meinen Song" mitgemacht. Dort wurden auch seine Songs von anderen Stars interpretiert - beispielsweise "Oh Love", "Natalie", "Flash Mich", "Au Revoir", "Flüsterton" und "Ich trink auf dich" von The Boss Hoss und Lena Meyer-Landrut. Außerdem performte der Künstler in der Sendung erstmals öffentlich ein polnisches Lied, für das er unglaublich positives Feedback erntete.
Wie viele Auszeichnungen und Preise hat Mark Forster schon gewonnen?
Mark Forsters Erfolg spiegelt sich nicht nur in guten Plattenverkäufen wider – auch seine zahlreichen Auszeichnen sprechen für sein großes Talent als Musiker! So gewann 2015 den deutschen "Musikautorenpreis" mit seinem Song "Au Revoir" in der Kategorie Erfolgreichstes Werk und zweimal die "1 Live Krone" in der Kategorie Beste Single und Bester Künstler. 2018 wurde ihm außerdem der "Echo Pop" als bester Künstler National Pop verliehen und der heißbegehrte "Bambi" für Musik National.
Mark Forster als „Man of the Year“
Mark Forster wurde bereits vom GQ zum „Man of the Year“ ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Persönlichkeiten aus dem nationalen und internationalen Musik- und Showbusiness ausgezeichnet. Mark Forster schaffte es mit mehreren Songs die größten Ohrwürmer der letzten Jahre in unsere Köpfe zu setzen. Kein Wunder also, dass Mark Forster es auch geschafft hat, die Konzerthallen Deutschlands zu füllen. "Seine Songs treffen den Zeitgeist, mit seiner Art vermittelt er uns Optimismus und Lebensfreude" – so heißt es vom GQ-Chefredakteur Tom Junkersdorf. Mit Recht hat also Mark Forster diesen Preis bekommen, denn seine Songs sorgen immer für gute Stimmung!
Übrigens: Mark Forster beantwortet euch Fragen – mit dem neuen Alexa Skill!
Seit längerem können Fans von Mark Forster zahlreiche Fragen an den deutschen Sänger stellen – und bekommen diese in Windeseile im heimischen Wohnzimmer beantwortet. Wie das funktioniert? Mit dem neuen Alexa Skill "Frag den Forster"! Mit dem Echo-Gerät von Amazon könnt ihr den Songwriter einfach geradeaus nach ganz persönlichen Dingen wie "Bist Du bei Tinder?" oder "Wer berührt dein Herz?" fragen. Ziemlich cool, oder? Welche Fragen noch dabei sind, listen wir euch hier noch einmal genauer auf:
- Wie hast du herausgefunden, dass du singen kannst?
- Warum hast du dich für den Nachnamen Forster entschieden und nicht deinen richtigen Namen genommen?
- Wo findest du die Inspirationen zu deinen Songs?
- Was machst du, wenn du gerade nicht singst?
- Möchtest du mal Kinder haben? Wenn ja, wie viele?
- Wenn dein Leben verfilmt werden würde, welcher Schauspieler würde dich spielen?
- Was sind Deine Pläne für Heute?
- Wie würdest Du Dich anhören wenn Du eine Frau wärst?
- Wer berührt dein Herz?
- Erzähl mir eine Lebensweisheit!
- Welche Frage dürfen wir Dir auf gar keinen Fall stellen?
- Bei welchem Film musstest Du weinen?
- Bist Du bei Tinder?
- Ausschlafen oder früh aufstehen?
- Was kannst Du besonders gut kochen?
- Was war Deine peinlichste Situation?
- Was ist Deine Lieblingsstadt?
- Kennst Du einen guten Witz?
- Wer war oder ist Dein geheimer Schwarm?
Mark Forster veröffentlicht viertes Studioalbum "Liebe"
Mit "Liebe" ist seit dem 16. November 2018 das vierte Studioalbum von Mark Forster erhältlich. Darauf sind 13 Songs zu finden, in denen der "The Voice of Germany"-Coach sich so persönlich und privat wie nie zeigt. Bei "Bauch und Kopf" geht es melancholisch zu, während es sich bei "Killer" oder "194 Länder" eher um klassische Songs mit Ohrwurmgarantie handelt. Einige der 13 Lieder seien so privat, dass die Leute, von denen sie handeln, direkt gewusst hätten, dass von ihnen die Rede sei, erklärte Mark Forster in einem Interview zu seinem neuen Album "Liebe". So persönlich und privat sich der Interpret auf "Liebe" auch zeigt, gesellschaftspolitische Themen klammert er weiterhin aus. Die hätten in der Mainstream-Popmusik nichts verloren, meint Mark.
Diese Songs findet ihr auf "Liebe"
- Comeback
- Einmal
- Liebe
- Was du nicht tust
- 194 Länder
- 747
- Danke Danke
- Nimmerland
- Killer
- Genau wie du
- Chip in
- Irgendwann Happy
- Gerade Jetzt