
Deutschland demütigt Brasilien
1:0 in der 11. Minute, dann rund 12 Minuten Anlauf holen und ab der 23. Minute schoss die deutsche Nationalmannschaft gegen Brasilien dann aus allen Löchern - und traf. Ein Schuss, ein Tor, lautete bis zur Halbzeit die Devise. Deutschland schraubte das Ergebnis im WM-Halbfinale bis auf ein unfassbares 5:0 zur Pause. Bei Brasilien und seinen Fans waren da schon lange alle Dämme gebrochen. Die traurigsten Brasilien-Fans und -Spieler seht ihr hier.
Brasiliens Fans weinen

Wer hätte mit so einer Packung gerechnet? Keiner! Dieser brasilianische Fan ließ seiner Trauer ob des bevorstehenden WM-Aus schon während des Spiels gegen Deutschland freien Lauf.

Ein Blick hinauf zur Anzeigetafel macht es nochmal deutlich: Brasilien bekommt von Deutschland sieben Tore eingeschenkt. Für brasilianische Fans ist das zum Heulen.

Schluchzend und schniefend verfolgte dieser Fan den Rest des Halbfinals Brasilien gegen Deutschland.
Zwischendrin etwas zur Aufmunterung: Lukas Podolski: Warum ist er wirklich in Brasilien?

Und jetzt alle: "Tränen lügen nicht..."Die brasilianischen Fans litten während der 90 Minuten des Halbfinalspiels gegen Deutschland. Dass dabei natürlich auch Männer ihren Gefühlen freien Lauf ließen, ist ganz klar. Hier geht's ja schließlich um Fußball.
David Luiz weint

Die bitteren Tränen von Verteidiger David Luiz nach dem verlorenen Halbfinale gegen Deutschland und später vor den TV-Kameras bei Interviews, brachen einem fast das Herz. Die Enttäuschung über die herbe Klatsche und das WM-Aus stand den brasilianischen Spielern ins Gesicht geschrieben. Doch zum Glück beweist unsere Nationalmannschaft auch im Moment des Triumphs Größe und denkt an den Gegner...
Müller und Schweinsteiger trösten Dante

Unmittelbar nach Abpfiff gingen Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger zu Dante, der mit ihnen beim FC Bayern München in der Bundesliga spielt. Die Nationalspieler trösteten den Verteidiger, der bei der 1:7-Fracht zum ersten Mal bei dieser WM spielen durfte - äh musste. Wir finden: Die deutsche Mannschaft steht nicht nur verdient im Finale (und soll dieses bitte auch gewinnen), sie zeigt auch Größe und tröstet den unterlegenen Gegner. So soll's sein!