Die Königsfamilie versammelte sich auf dem Landsitz der verstorbenen Queen Elizabeth II. auf Balmoral, ihrem schottischen Anwesen. Die letzten Stunden der Königin sollten im engsten Kreise der Familie stattfinden. Natürlich reiste auch Prinz Harry (37) nach Schottland – doch von seiner Ehegattin Meghan (41) fehlte jede Spur.
Herzogin Meghan nicht zum Abschied der Queen erschienen
Die Medien spekulieren, weswegen Meghan Markle nicht auf Balmoral erschienen ist. Warum reist Prinz Harry alleine nach Schottland? Inzwischen gibt es zahlreiche Berichte darüber, welche Royals bei den letzten Stunden der Queen waren. Prinz Harry kam leider zu spät und konnte sich nicht mehr von seiner geliebten Großmutter verabschieden – ohne Meghan.
Nicht nur Meghan fehlte
Um 19:30 Uhr deutscher Zeit wurde der Tod der Queen Elizabeth II. offiziell bestätigt. Gegen 21 Uhr erschien erst der Lieblingsenkel der Queen auf Schloss Balmoral in Schottland. Seine Frau Meghan, mit der er aktuell in Großbritannien und Deutschland unterwegs war, begleitete ihn nicht auf das Anwesen der verstorbenen Königin Elizabeth II. Das „People“-Magazin berichtete zuvor, dass auch Meghans Anreise nach Schottland geplant war, um bei der Queen zu sein. Doch dann kam es wohl zu einer spontanen Planänderung, sodass Meghan in London geblieben ist.
Unerwünscht bei der Royal Family?
Ein BBC-Sprecher gab eine Vermutung über Meghans Nicht-Erscheinen bekannt: Er vermutet, Meghan könnte befürchtet haben, nicht erwünscht zu sein und keine „herzliche Begrüßung“ erfahren. Ähnlich verlief es auch bei Prinz William. Denn auch er reiste erst alleine an, ohne Herzogin Kate und die drei Kinder. Prinz Harry schien nicht der einzige zu sein, der zu spät anreiste. Laut „Daily Mail“ kamen auch Prinz Andrew und Prinz Edward zu spät, und schafften es nicht, sich von der Queen zu verabschieden.
Verwendete Quellen: glomex.de
Weitere News zum Tod der Queen
