
Seit über 60 Jahren führt die Familie der Geschwister Antonia (25) und Alexander Cox (31) eine Gärtnerei. Klar, dass sie dem grünen und vor allem beruhigendem Hobby ebenfalls verfallen sind. Genau wie wir haben sie schnell den Abfall wahrgenommen, der durch Einweg-Plastikblumentöpfe anfällt. Wieso hart noch niemand einen biologisch abbaubaren Blumentopf erfunden, der einfach mit eingepflanzt werden kann?
Antonia und Alexander haben es mit „Pottburri“ getan
Und schon war die Idee des „Pottburri“ geboren. Der Einweg-Topf, den sie bei "Die Höhle der Löwen" 2021 nun endlich vorstellen, besteht nicht mehr aus Plastik, sondern zu großen Teilen aus Sonnenblumenschalen aus der Lebensmittelproduktion, welche als Abfall anfallen. Mikroorganismen zersetzen den Topf unter den natürlich gegebenen Bedingungen in der Erde zu Biomasse. Am Ende soll er vollständig biologisch abgebaut sein und keinerlei Schadstoffe oder Mikroplastik in der Erde hinterlassen. Mega! Darauf hat unser Gärtner-Herz gewartet.
Mit einem Deal könnten wir Pottburri für uns und die Umwelt ganz groß machen
sagt Antonia. Alexander ergänzt:
Wir könnten den Pflanzenmarkt revolutionieren und endlich den Plastik-Einwegtopf eliminieren.
Dafür benötigen die beiden 150.000 Euro im Tausch gegen 12,5 Prozent der Firmenanteile. Welcher Löwe hat auch einen grünen Daumen und ist von der Idee so überzeugt wie wir? Erfahre es heute Abend um 20:15 Uhr auf Vox!
In den vergangenen Folgen wurden bereits spannende Produkte wie der "Compasstrainer" oder "Sause" vorgestellt. Schaut mal rein!
Verwendete Quelle: RTL Presseportal
