Darum geht es in der Serie
Mittlerweile führt einfach kein Weg daran vorbei: Überall werden wir mit Memes und News über die aktuellste Staffel von Game of Thrones belagert. Diejenigen, die sich die Serie noch nicht angesehen haben, sollten spätestens jetzt damit anfangen!
Wir fassen für euch „kurz“ den Inhalt der Serie zusammen
Game of Thrones startete ihr Debüt 2011. Inzwischen sind nur noch wenige von den Charakteren übrig geblieben, die bei der ersten Staffel mitgewirkt haben.
Die US-amerikanische Serie handelt von einer fiktiven Welt, in der sieben Königreiche regieren. Westeros und Essos sind die zwei Kontinente, auf denen sich die gesamte Handling abspielt. Die sieben Königreiche von Westeros ähneln dem europäischen Mittelalter und sind durch riesige Gebirge und Mauern im Norden abgeschirmt.
Die Jahreszeiten, die bei uns vier mal im Jahr wechseln, können bei Game of Thrones bis zu mehrere Jahre andauern. Spricht: Frühling, Sommer, Herbst und Winter können über Jahre gehen.
Die Geschichte von Game of Thrones wird in drei Handlungssträngen parallel erzählt. Andauernd bauen sich zwischen den Königreichen extreme Spannungen auf, die zu vielen Kämpfen und gar Hinrichtungen führen – also nichts für schwache Nerven. Allerdings gibt es nicht nur extrem blutige Szenen: Game of Thrones ist auch dafür bekannt, dass sehr viel Geschlechtsverkehr betrieben wird.
Die Handlung von Game of Thrones umfasst sehr viele Charaktere, die entweder geliebt oder gehasst werden. Die US-amerikanische Serie thematisiert unter anderem Politik und Gesellschaftsverhältnisse, Kriege, Glaube und extreme Machtkämpfe.
Hin und wieder wird die Moral einiger Charaktere in Game of Thrones hinterfragt. Aber um nicht zu viel zu spoilern, solltet ihr euch lieber selbst ein Bild davon machen und die Serie unbedingt anschauen!
Insgesamt sind es acht Staffeln von Game of Thrones, die in Deutschland auf Sky zu sehen sind.
