Es ist die Mischung, die die Serie für viele so spannend macht. Der Sänger Abel "The Weeknd" Tesfaye, der durch Songs wie Blinding Lights, Starboy oder Save Your Tears berühmt geworden ist, gibt sein Schauspieldebüt und trifft auf Lily-Rose Depp, die sich vor allem als Model einen Namen gemacht hat. Abel Tesfaye spielt aber nicht nur eine der Hauptrollen, er ist auch Produzent der Serie.
Dazu wurde The Idol von den Machern rund um Sam Levinson (bekannt durch die Erfolgsserie Euphoria) entwickelt – für viele ein weiterer Garant für einen schnellen Durchbruch der Reihe. Denn die Teenager-Serie mit Partys, Sex, Drogen- und Alkoholkonsum rund um Schauspielerin Zendaya zählt noch immer zu den Must-watches vieler. Aber zurück zu The Idol. Was so vielversprechend anfing, soll nun bereits nach der ersten Staffel ein Ende finden. Wir verraten dir, was hinter dem plötzlichen Serien-Aus steckt.
Hier bekommst du einen Einblick in die Serie:
Serien-Aus: Darum wird The Idol jetzt abgesetzt
Noch bevor die Serie The Idol ausgestrahlt wurde, wurde viel darüber berichtet. Kein Wunder, denn immerhin sind große Darsteller und Darsteller mit im Spiel gewesen. Die Erwartungen waren hoch. Doch schon nach der Ausstrahlung der zweiten Folge hagelte es Kritik für die Serie. Grund hierfür: Eine sehr explizite Sexszene zwischen den Hauptcharakteren Jocelyn (gespielt von Lily-Rose Depp) und Tedros (gespielt von The Weeknd). In dieser sagt Tedros zu Jocelyn: "Ich möchte dich am Arsch packen, während ich dich mit meinem Schwanz ersticke". Eigentlich soll es in dieser Szene darum gehen, wie Jocelyn den besten Sex ihres Lebens hat – die Zuschauer und Zuschauerinnen waren aber eindeutig anderer Meinung.
Nach dieser Kontroverse fragten sich natürlich viele: Wird es eine zweite Staffel der Serie von HBO geben? Nun ist klar: The Idol wird nicht fortgesetzt, wie "The Hollywood Reporter" berichtet. In einem Statement heißt es:
Nach reiflicher Überlegung haben sowohl HBO als auch die Autoren und Produzenten beschlossen, keine zweite Staffel zu produzieren. Wir sind den Machern, der Besetzung und der Crew für ihre unglaubliche Arbeit dankbar.
Ein Insider verriet gegenüber Page Six, dass die Serie von Anfang an als Mini-Serie gedacht war und es nie geplant war, die Serie als Langzeit-Serie anzusetzen. Dennoch sei angeblich bis vor Kurzem über eine zweite Staffel diskutiert worden sein. Nun fiel jedoch die Entscheidung, die Skandal-Serie abzusetzen.
Darum geht es in The Idol
Die Sängerin Jocelyn erleidet einen Nervenzusammenbruch, gleichzeitig scheitert ihre Welttournee. Doch ein Ziel hat sie noch, sie will ihren Ruf als DER sexy Popstar in den USA behalten. Dabei trifft Jocelyn auf Tedros, ein Nachtclub-Besitzer, selbsternannter Selbsthilfe-Guru und Leiter eines Kults, der in ihr sofort ein Feuer entfacht. Doch wohin wird sie dieses führen?
Von Anfang an wird die Serie heiß diskutiert, denn klar ist, Sexszenen, brutale Abstürze und eine toxische Liebesgeschichte werden uns bei The Idol schonungslos ehrlich präsentiert. Ebenso wie bei Euphoria wird ein Blick auf die Abgründe geworfen. In diesem Fall ist es die Musikindustrie.
Abel "The Weeknd" Tesfaye hat den Titelsong geschrieben
Natürlich ließ es sich der Sänger nicht nehmen, einen eigenen Song für die Serie zu produzieren. Gesagt, getan. Zusammen mit dem US-amerikanischer Rapper Future hat er das Lied "Double Fantasy" kreiert und gibt uns damit einen Vorgeschmack auf The Idol.
Verwendete Quellen: kulturnews.de , tvspielfilm.de , netzwelt.de , sky.de