
„Die Höhle der Löwen“ startet heute seiner neunten Staffel. Die Erfolgsserie auf VOX bietet spannende und nützliche Innovationen der Erfinder. Eine perfekte Unterhaltung für den Montagabend für diejenigen, die sich inspirieren oder motivieren lassen wollen. „Die Höhle der Löwen“ bietet eine spannende Unterhaltung mit dem Wow-Effekt. Jeden Montag werden Gründer ihre Erfindung vorstellen. Nicht nur den Zuschauern, sondern auch der Jury. Sind die Juroren davon überzeugt, investieren sie in das Produkt und wir haben die Möglichkeit es demnächst nachzushoppen. Wir die Innovation des „Repaq“ überzeugen? Was „Repaq“ überhaupt ist und welche Idee hinter der Erfindung steckt?
„Die Höhle der Löwen“: Welche Idee steckt hinter „Repaq“?
Hannes Füting (49) und Katja (48) und Sven Seevers (51) sind seit ihrem gemeinsamen Produktdesign-Studium befreundet. Bei der Hochzeit von Katja und Sven war Hannes sogar Trauzeuge. Die Freundschaft der drei gipfelte 2017 in der Gründung ihres gemeinsamen Unternehmens für umweltfreundliche Verpackungen. Sven Seevers überzeugte mit seinen Argumenten die Jury
Plastikverpackungen sind ein dramatisches Problem. Es gibt keinen Flecken mehr auf diesem Planeten, der nicht von sichtbarem Müll oder Mikroplastik durchsetzt ist.
Aus diesem Grund haben wir die Marke Repaq gegründet und die erste zertifiziert plastikfreie und kompostierbare Verpackung kreiert. Diese Verpackung kompostiert in 42 Tagen, völlig rückstands- und plastikfrei.
Was ist „Repaq“ genau?
Die Verpackungen bestehen aus pflanzlicher Zellulose, Glyzerin und Wasser. „Alle Zutaten für unsere Verpackungen sind natürlichen Ursprungs. Wenn sie sich zersetzen und kompostieren, entsteht am Ende immer CO2, Wasser und Biomasse“, erklärt Katja den Löwen. So soll Repaq in der Natur beim Zersetzungsprozess keinen Schaden hinterlassen.
In den letzten drei Jahren haben die drei Erfinder und Freude 20 verschiedene Verpackungen entwickelt, für die sie pro Woche 50 Anfragen erreichen. Um diese Menge abdecken zu können und mit Repaq langfristig Plastikverpackungen zu ersetzen, braucht das innovative Trio die Hilfe der Löwen.
Für ein Investment von 600.000 Euro bieten Hannes, Sven und Katja zehn Prozent ihres Unternehmens. Werden die Löwen zuschnappen?
