Sex im Flugzeug, im Auto oder zu dritt: Jeder und jede hat so ein paar Sexfantasien, die man gerne einmal ausprobieren würde. Und wenn man in einer Beziehung oder einer Freundschaft Plus über diese Fantasien spricht, könnte die ein oder andere davon sogar wahr werden. Aber worauf stehen Männer eigentlich am meisten? Wenn du die Männer in deinem Umfeld nicht fragen willst, keine Sorge: Studien haben herausgefunden, was die Top 11 Sexfantasien von Männern sind – und wir verraten sie dir hier.
Diese 11 Sexfantasien haben viele Männer
Klick dich durch unsere Bildergalerie und erfahre mehr über die heimlichen Vorlieben vieler Männer!
Übrigens: Was wir mit diesen Informationen anfangen, bleibt natürlich uns überlassen. Wir träumen schließlich von Sex, der beiden Spaß macht und die Beziehung bereichert. Trotzdem könnte die ein oder andere Sexfantasie ja auch uns gefallen, wer weiß?
Sexfantasien: Wovon fantasieren Männer und Frauen?
Kanadische Forscher und Forscherinnen haben untersucht, welche Sexfantasien verbreitet sind. Dafür haben sie 799 Frauen und 717 Männer mithilfe eines Online-Fragebogens befragt. Das Durchschnittsalter betrug 30 Jahre, veröffentlicht wurde die Studie im "The Journal of Sexual Medicine". Diese Sexfantasien konnten festgestellt werden:
- Sexspiele mit Natursekt, Prostituierten oder einer wehrlosen Person: weniger als 16 Prozent
- Sex mit zwei Frauen: 85 Prozent der Männer
- Sex in einer besonders romantischen Atmosphäre: 85 Prozent der Frauen, 78 Prozent der Männer
- Unterwerfungsfantasien: knapp 65 Prozent der Frauen, 53 Prozent der Männer
- Fantasie, geschlagen zu werden: 36 Prozent der Frauen, 29 Prozent der Männer
- Seitensprünge: 83 Prozent der Männer, 66 Prozent der Frauen
- Romantische Gefühle beim Sex: 92 Prozent der Frauen, 88 Prozent der Männer
Was deine sexuellen Fantasien über dich aussagen, haben wir dir hier verraten.
Aus Fantasie wird Realität? Das ist nur selten der Fall
Unsere Sexualität ist komplex – und genauso vielseitig sind auch unsere Wünsche und Fantasien, wenn es um unser Sexleben geht. Wir alle haben bestimmte Sexfantasien. Ob es nun Outdoor-Sex oder ein Dreier ist. Doch nicht immer werden unsere sexuellen Fantasien auch Realität.
Eine Studie des Marktforschungsinstituts Appinio im Auftrag der Audioporn-Plattform femtasy hat herausgefunden, dass nur etwa die Hälfte der Deutschen ihre Sexfantasien auch umsetzen. Aber woran liegt das? Eineiseits fehlen die Gelegenheiten, die Fantasien in die Tat umzusetzen. Andererseits haben viele von uns aber auch gar nicht den Wunsch, ihre Fantasien in der Realität auszuleben. Hier gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern. 71 Prozent der Männer können sich vorstellen, das Kopfkino auszuleben. Doch ganze 40 Prozent der Frauen möchten ihre Sexfantasien lieber für sich behalten.
femtasy-Gründerin Nina Julie Lepique erklärt: "Fantasie und Realität können Welten voneinander entfernt sein. Gerade bei Sex-Praktiken, die ein hohes Kinkiness-Level haben, verlässt das Szenario bei einigen nie den Kopf. Unsere Fantasie ist ein Safe-Space, in dem wir die volle Kontrolle behalten. Grenzen werden ausgetestet und verschoben, ohne dass der Anspruch ist, das auch im echten Leben umzusetzen. Denn, ob man es am Ende umsetzt oder nicht: Es fängt immer mit einer Fantasie an".
Was genau sind eigentlich Sexfantasien?
Sexfantasien sind sexuelle Fantasien von Männern und Frauen. Dabei handelt es sich beispielsweise um Dominanz gegenüber der Partnerin oder dem Partner, Rollenspiele, Unterwerfungsfantasien oder Gewaltfantasien. Auch erotische Hörgeschichten oder andere sexuelle Geschichten können eine Sexfantasie zum Leben erwecken. Ob diese Gedanken als Kopfkino im Kopf bleiben oder auch in der Realität ausgelebt werden, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Manche Personen werden durch die Gedanken an ihre Fantasien bereits erregt, andere erleben die Erregung durch Handlungen.
Woher kommen Sexfantasien?
Sexfantasien sind eine natürliche und häufige Erscheinung in der menschlichen Sexualität. Sie können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel persönlichen Erfahrungen, Fantasien, Träumen oder auch durch äußere Einflüsse wie Filme, Bücher oder Gespräche. Oft dienen sie dazu, sexuelle Bedürfnisse und Wünsche auszuleben, die im realen Leben nicht umsetzbar sind oder als Tabu gelten. Fantasien können dabei sehr individuell sein und von romantischen Szenarien bis hin zu BDSM oder anderen Fetischen reichen. Solange sie einvernehmlich und ohne Schaden für andere ausgelebt werden, sind Sexfantasien eine gesunde und normale Ausdrucksform der Sexualität.
Verwendete Quellen: The Journal of Sexual Medicine, Appinio, spiegel.de