Pre Loved: Die 5 besten Shops zum Kaufen und Verkaufen von Second Hand-Kleidung

Pre Loved oder Second Hand-Mode wird unter Fashionistas immer beliebter. Wir erklären dir den Trend und stellen dir die besten Labels und Apps für Pre Loved-Teile vor.

Der Begriff Pre Loved (zu Deutsch bereits geliebt oder vorgeliebt) steht in der Modewelt für ein ethischeres Konsumverhalten und textile Nachhaltigkeit. Mittlerweile gehören Pre Loved-Mode und Second Hand-Teile zum modernen Lifestyle einer Fashionista dazu. Immer mehr Konsumentinnen wollen bewusstere Kaufentscheidungen treffen und bereits getragenen Kleidungsstücken ein neues Leben schenken – entweder, indem sie die Pre Loved-Angebote eines Labels kaufen, oder indem sie ihre getragenen Klamotten weiterverkaufen.

Besonders die Umwelt bedankt sich für den Preloved-Trend: Die Textilindustrie hat schließlich einen gewaltigen Einfluss auf den Klimawandel. Aktivistinnen und Aktivisten setzen sich seit Langem für den Wandel hin zu höheren Qualitätsstandards und zu einer ressourcenschonenderen Produktion ein. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, was Pre Loved-Mode bedeutet, welche Labels diese klimafreundliche Shopping-Option anbieten und was weitere Vorteile dieses Modells sind.

Was ist Pre Loved-Mode?

Das Ziel von Pre Loved-Mode ist in erster Linie die Langlebigkeit von Kleidungsstücken. Es handelt sich bei einem Pre Loved-Piece um ein Kleidungsstück, das bereits im Besitz einer anderen Person war und das der Verkäufer nun weiterverkauft. Viele Labels haben die Erfahrung gemacht, dass der Begriff "Pre Loved" für Kundinnen und Kunden attraktiver klingt als "Second Hand". Statt immer mehr neue Kollektionen zu entwerfen und Textilien für neue Pieces zu verschwenden, werden bereits von anderen Kundinnen getragene Kleidungsstücke im Umlauf gehalten und weiterverkauft. Denn auch wenn sie Pre Loved sind, also bereits geliebt wurden, ist dies kein Grund, dass sie jemand anderem nicht gefallen können. Et voilà: Das Prinzip von Second Hand!

Und nicht nur Kleidungsstücke wie Oberteile und Hosen, auch Schuhe oder Accessoires können durch das Pre Loved-Modell so lange wie möglich verantwortungsvoll genutzt und zirkuliert werden. Besonders großeFashionlabels wie H&M sollen durch das Pre Loved-Konzept den Weg zu ressourcenschonendem Verkauf weisen. Immer mehr Marken verkaufen über ihre eigenen Websites oder aber über Reselling-Plattformen die Second Hand-Kleidung ihrer Labels.

Du interessierst dich für nachhaltige Kleidung? Dann findest du hier die 7 stylischsten Marken für faire Kleidung.

Bei diesen 5 Pre Loved Online-Shops kaufen wir ein

Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass Marken ihre Kleidung auch unter dem Motto Pre Loved anbieten. Denn immer mehr Online-Shops entdecken aktuell das Potenzial von Reseller-Märkten und verstehen, dass die Nachfrage nach umweltschonendem Shopping größer denn je ist. Viele große Labels bemühen sich darum, auf ihren eigenen Webseiten Pre Loved-Formate anzubieten. Wir stellen dir die fünf besten Onlineshops vor, auf denen wir regelmäßig unsere Pre Loved-Teile shoppen. Eine Bestellung bei diesen Portalen schont nicht nur die Umwelt, sondern ist gut für den Geldbeutel und deinen Kleiderschrank!

1. Pre Loved H&M

Das international beliebte Label H&M bietet seinen Kundinnen und Kunden Mode an, die sich schon länger im textilen Kreislauf befindet und die bereits getragen wurde. Der Sustainability Manager für H&M, Victor Rybkin, erklärt das H&M Pre Loved-Konzept wie folgt:

Bei Pre-loved geht es nicht nur um Mode aus zweiter Hand und die Erweiterung unseres Angebots. Es ist auch ein Schritt in Richtung unseres Ziels einer kreislauforientierten Modezukunft, und es ist wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden Teil des Wandels hin zu einer stärker kreislauforientierten Industrie sind. Wir wollen den Wandel vorantreiben und ihnen gleichzeitig das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten, in diesem Fall ein integriertes Erlebnis auf hm.com.

In dem Pre-loved-Angebot von H&M findest du nicht nur Kleidungsstücke von H&M und den Tochtermarken Weekday, Monki oder Arket, sondern sogar von unternehmensfremden Labels. Hier kannst du dich durch das Angebot stöbern.

2. Pre Loved Zalando

Auch die Onlineplattform Zalando bietet Secondhand-Kleidungsstücke zur Bestellung an, die bereits geliebt wurden. Diese werden als Unikate beworben, die bereits jemand anderem gehört haben – aber eben nicht "von der Stange" kommen. Die Pre-owned-Artikel von Zalando stammen von hochwertigen Marken, sind gut erhalten, oder befinden sich sogar in neuwertigem Zustand. Ihr Motto: "Second hand, first choice". Schaue dich hier auf der Pre Loved-Seite von Zalando um!

3. Pre Loved NA-KD

Auch beim Label NA-KD Circle kannst du die Lebensdauer von Kleidungsstücken durch Second Hand-Käufe verlängern. Gemeinsam mit der "2050 Consultancy" hat NA-KD sogar die Emissionen berechnet, die durch das Kaufen von Secondhandartikeln auf NA-KD Circle eingespart werden. Das Ergebnis: Die Einsparung pro Piece beträgt etwa 2,6 kg CO2 im Vergleich zum Kauf eines neuen Kleidungsstücks. Shoppe hier direkt dein nächstes Pre Loved-Teil von NA-KD!

4. Etsy

Auf der schönen Plattform Etsy findest du handverlesene Second Hand-Onlineshops und eine große Auswahl an einzigartiger Vintage-Mode, die bereits von jemand anderem geliebt wurde. Engagierte Händlerinnen und Händler bieten auf Etsy ihre vielfältigen Produkte in hunderten Farben an, die von Pre Loved Schmuckstücke bis hin zu Pre Loved Ballkleidern reichen. Wirf hier schnell einen Blick!

5. Sellpy

Sellpy ist das Tochterunternehmen von H&M und ist deshalb auch der zuständige Resell-Partner für die Preloved-Teile von H&M. Doch auch eigenständig hat sich der beliebte Secondhandshop Sellpy, der ursprünglich aus Schweden stammt, in Deutschland seit dem Jahr 2020 einen Namen gemacht. Dort findest du eine große Auswahl von über 1 Mio. Second Hand-Kleidungsstücken. Das Besondere: Sellpy prüft jedes Pre Loved-Kleidungsstück vor dem Weiterverkauf und stellt somit sicher, dass die Konsumentinnen und Konsumenten immer über den Zustand des Teils Bescheid wissen. Hier gelangst du direkt zur Seite des Unternehmens.

Übrigens: Sogar High Fashion Brands wie Gucci bieten über die Reselling-PlattformThe RealReal einen eigenen Onlineshop an, in dem sowohl die Kundinnen und Kunden, als auch die Designer-Marke selbst gebrauchte Mode verkaufen können. Wenn dir dies noch immer zu teuer ist, bietet alternativ die Seite Modami nachhaltige Mode zum Mieten an. Besuche Modami hier und klicke dich durch die mietbaren Kollektionen!

4 Apps, mit denen du Pre Loved-Kleidung verkaufen kannst

Nun gibt es natürlich auch die Möglichkeit, dass du selbst aktiv wirst: Statt Kleidungsstücke, die bei dir im Schrank verstauben, nie wieder zu tragen oder gar wegzuschmeißen, kannst du sie über Resell-Apps weiterverkaufen. Voraussetzung ist, dass die Pieces gut erhalten sind, du nachhaltig mit ihnen umgegangen bist und keine Schäden am Stoff entstanden sind. Dann kannst du deine Kleider mit gutem Gewissen weitergeben – und dir ganz nebenbei noch etwas dazuverdienen! Es gibt vier ganz einfach zu navigierende Apps, mit denen das Verkaufen von Pre Loved-Items super klappt. Wir stellen sie dir vor:

1. Vinted

Auf Vinted, ehemals Kleiderkreisel, hast du die Möglichkeit, Klamotten zu kaufen, zu verkaufen, zu tauschen oder zu verschenken. Sie ist die wohl beliebteste Plattform, um Kleidung ein neues Leben zu schenken. Dort findest du viele kaufwillige Mitglieder, weshalb das Verkaufen meist schnell vonstattengeht.

2. Ebay Kleinanzeigen

Sicher kennst du die Plattform eBay-Kleinanzeigen bereits. Hierbei handelt es sich zwar nicht um ein reines Mode-Portal, doch deine Kleidungsstücke kannst du dort trotzdem problemlos loswerden. Erstelle ein Konto, lade Produktbilder deiner Preloved-Schätze hoch, beschreibe es kurz und lege den Preis fest. Fertig!

3. Momox

Außerdem empfehlen wir dir Momox, um Kleidung zu verkaufen. Dort kannst du einzelne Teile verkaufen, nachdem dir ein Tool anzeigt, wie viel du für das jeweilige Piece bekommen kannst. Ein Beispiel: Für ein Kleid von H&M gibt es durchschnittlich 1,50 Euro. Die Versandkosten werden bei Momox sogar übernommen!

4. Tictail

Über Tictail kannst du ganz einfach einen eigenen Online-Store eröffnen. Erstelle ein Konto, eröffne den Shop und stellt dort deine Secondhand-Produkte ein. Dein Shop bei Tictail ist im Anschluss über einen Link zu erreichen, den du über Facebook, Instagram und Co. verbreiten kannst. Super praktisch!

Das ist der Vorteil von Pre Loved-Kleidung

Pre Loved-Pieces bieten zahlreiche Vorteile. Einerseits fügst du wahre Unikate zu deiner Garderobe hinzu, andererseits durchbrichst du den Fast Fashion-Kreislauf, indem du älteren Kleidern ein neues zu Hause gibst. Das Beste: Auch Vintage-Teile kommen immer wieder in Mode! Denn alle Farben und Schnitte, die aktuell im Trend liegen, werden genauso schon einmal angesagt gewesen sein – und es zukünftig auch erneut werden. So kreierst du dank Preloved-Mode ganz besondere Outfits, die durch ihren hohen Wiedererkennungswert eine ganz individuellen Note erhalten. Zudem sind Preloved-Pieces meist günstiger (auch die Designer-Fundstücke!) und du tust mit dieser nachhaltigen Kaufentscheidung der Umwelt einen Gefallen.

Verwendete Quellen: collinsdictionary.com, hm.com, glomex.com, kronendach.com, chip.de