Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Midiröcke richtig stylen: Auf diese 3 Dinge solltest du achten
Midiröcke sind aktuell angesagter denn je. Doch wie lassen sie sich am besten stylen? Wir zeigen dir drei Varianten, mit denen du garantiert im Trend liegst.
Während der Midirock lange Zeit von den Laufstegen der Fashionwelt verschwunden war, erlebt er spätestens seit letztem Jahr ein Mode-Comeback. Und das völlig zurecht, schließlich zählt er zu den zeitlosen Klassikern, die deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen. Bereits seit den 1940er-Jahren ist der wadenlange Rock ein fester Bestandteil der Damenmode und ist aktuell beliebter denn je.
Der Vorteil des Midirocks liegt darin, dass er zu vielen Anlässen getragen und sowohl elegant als auch lässig kombiniert werden kann. Besonders im Frühling und Sommer ist der Midirock eine gute Wahl, da er luftig und bequem ist. Doch worauf kommt es beim Styling genau an? Wir verraten dir, auf welche drei Dinge du achten solltest.
1. Monochrom-Looks
Midiröcke punkten mit ihren vielfältigen Materialien. Umso schöner ist es, wenn du verschiedene Stoffe innerhalb deines Outfits miteinander kombinierst, dabei aber Kleidungsstücke aus einer Farbfamilie wählst. Besonders edel sieht ein Look aus, wenn du elegante Plissee-Pieces mit Strickoberteilen kombinierst. Bloggerin Nadia Anya setzt dabei auf einen leicht ausgestellten Rock in A-Linie und einen Rollkragenpullover aus Wolle, den sie in ihren Rock steckt. So betont sie ihre Taille und sorgt für eine feminine Silhouette. Ihr gesamtes Outfit setzt sich aus zarten Creme- bzw. Beige-Tönen zusammen, die optimal in den Frühling passen. Ein perfekter Monochrom-Look!
2. Mix n' Match der Materialien
Mach dir den Vorteil verschiedener Materialien zu eigen und setze auf Röcke aus fließenden Stoffen, wie beispielsweise Satin oder Seide. In Kombination mit Kleidungsstücken aus Strick oder Rippstoff wirken die Röcke zwar edel, sind aber dennoch alltagstauglich. Du kreierst durch verschiedene Stoffe einen angesagten Stilbruch. Insbesondere die Verbindung aus Crop Top und Midirock ergibt ein harmonisches Gesamtbild, streckt deine Beine und setzt deine Figur perfekt in Szene.
3. Midirock mit Schlitz
Etwas ausgefallener stylst du den Midirock, wenn du auf ein Modell mit Schlitz am Bein setzt. Mit solchen Schnitten zeigst du zwar etwas Haut, legst den Blick aber dennoch nur dezent auf deine Beine frei. Gestylt mit High Heels eignen sie sich dank sexy Eyecatcher perfekt für abendliche Anlässe, wie beispielsweise einen Besuch im Restaurant. Alltagstauglich werden die Midiröcke mit Schlitz, indem du sie mit derben Boots kombinierst, wie Mode-Ikone Olivia Palermo hier in Paris beweist.
Verwendete Quellen: instagram.com, zalando.de