

Mädchenflohmarkt: bequem verkaufen über den Concierge Service
Mädchenflohmarkt, Kleiderkreisel, ebay Kleinanzeigen oder Shpock: Das Angebot, um getragene oder ungewünschte Kleidung und Accessoires verkaufen zu können, ist mittlerweile ziemlich groß. Wir haben uns mal umgehört un ...Sie war lange die angesagteste Tausch- und Kaufbörse für ausrangierte Kleidung: Kleiderkreisel. "Mach mit und kämpfe stilvoll gegen Verschwendung" ist das Motto des Portals. Mittlerweile gibt es andere Portale, die mit dem einstigen "Marktführer" konkurrieren. Dennoch sind bei Kleiderkreisel noch zwei Millionen User aktiv und verkaufen, tauschen und kaufen fleißig Second Hand Mode.
Kleiderkreisel: so geht's
Die Registrierung ist kostenfrei und super easy. Per App kann man seine Sachen ganz schnell und effektiv auf die Plattform bringen und sich dann mit Interessenten über Preis und Co. austauschen. Natürlich kann man seine Kleidungsstücke auch gegen Schuhe und Co. tauschen oder sogar verschenken, wenn die Altkleidersammlung keine Alternative ist. Fu?r den Verkauf auf der Plattform fallen für den user übrigens keine Gebu?hren an. Die Kosten jedes Einkaufs betragen noch mal 70 Cent plus vier Prozent des Artikelpreises. Zudem gibt es spezielle Funktionen, mit denen die Mitglieder ihre Artikel bewerben ko?nnen. Jeder Verkauf, der u?ber die Kleiderkreisel App oder Webseite abgewickelt wird, wird automatisch u?ber das System verfolgt. Und: Die ausgewa?hlte Versandmethode ist dabei versichert.
Kleiderkreisel: Service
Die Kleiderkreisel Lokalsuche macht es auch möglich, Artikel in der direkten Umgebung zu finden und so Versandkosten umgehen zu können. Über das Bezahlsystem bei Kleiderkreisel ist jeder Kauf auch absolut sicher. Jedes Mitglied kann übrigens den Status seiner Bestellungen auf Kleiderkreisel nachverfolgen. Sollte ein Artikel bescha?digt ankommen oder nicht der Beschreibung entsprechen, gibt es zudem immer den vollen Kaufbetrag erstattet.
Die Kleiderkreisel Community
Mitglieder die Mo?glichkeit, sich auszutauschen und anzufreunden. Kleiderkreisel ist also ? wie auch Mädchenflohmarkt ? nicht mehr nur eine Tauschbörse, sondern hat sich mittlerweile zu einer recht großen Community gewandelt. Im Forum kann man sich über Mode-Trends und aktuelle Themen austauschen und dem Portal auch über Instagram folgen und sich inspirieren lassen.
Kleiderkreisel: Erfahrungen
Kleiderkreisel: Fazit
Definitiv ein Portal, bei dem sich der Verkauf von Kleidung, Accessoires und Taschen lohnt. Aber eher im niedrigeren bis mittleren Preissegment.