So oft solltest du in einem Single-Haushalt wirklich putzen

Wie oft muss man putzen, wenn man alleine wohnt? Wir verraten es dir hier.

Je mehr Personen (oder Tiere) in einem Haushalt wohnen, umso öfters muss man putzen und aufräumen, um einen sauberen Wohnraum zu erhalten. Doch muss man auch jeden Tag saugen und schrubben, wenn man alleine wohnt? Wenn du dir diese Frage auch schon gestellt hast, liefern wir dir hier die Antworten. Wir verraten dir, wie oft und in welcher Reihenfolge du putzen solltest, wenn du nur einen 1-Personen-Haushalt hast. 

Im Video: 5 Orte, die du beim Putzen bestimmt vergisst

Putzplan für deinen Single-Haushalt

Tägliche To-dos

Zu deinen täglichen Putzaufgaben in einem 1-Personen-Haushalt gehört das Lüften deiner Räume, Geschirr spülen und das Abwischen der Arbeitsflächen. Auch dein Bett solltest du täglich machen. Mit diesen täglichen Handgriffen sorgst du dafür, dass dein Zuhause ordentlich bleibt.

Wöchentliche Aufgaben

Einmal pro Woche solltest du dir etwas mehr Zeit zum Putzen nehmen und folgende Dinge angehen: Staubsaugen, Boden wischen, Möbel und Regale entstauben, Badezimmer inklusive Dusche und Toilette putzen. Einmal die Woche sollte dein Haushalt so gründlich gereinigt werden.

Monatliche Erledigungen

Einmal im Monat fallen außerdem ein paar Dinge an, die man putzen sollte: Reinige deinen Kühlschrank, sauge hinter dem Sofa und an schwer zugänglichen Stellen und putze deine Fenster. Mit dieser Routine bleibt dein Zuhause sauber.

3 Putztricks, die Zeit sparen

Hier kommen noch drei Geheimtricks, die dir Zeit bei der Reinigung sparen:

  1. Mikrowellenreinigung: Wenn deine Mikrowelle nach dem letzten Essen übel riecht oder Flecken hat, gibt es eine schnelle Lösung. Schneide eine Zitrone in zwei Hälften, gib sie in eine mikrowellengeeignete Schale mit Wasser und heize das Ganze für etwa fünf Minuten auf. Der aufsteigende Dampf löst Fett und Speisereste, die danach ganz einfach wegzuwischen sind.
  2. Schnelle Staubbeseitigung: Anstatt jedes einzelne Bücherregal oder alle vertikalen Oberflächen zu wischen, verwende einen Staubwedel oder eine Staubfeder. Mit deren Hilfe kannst du schnell und effizient Staub von Oberflächen entfernen. Für schwer zugängliche Bereiche, wie z.B. die Oberseite von Bücherregalen oder Schränken, sind ausziehbare Staubwedel perfekt.
  3. Fensterputzen mit Zeitung: Zeitungspapier ist ein großartiges Werkzeug zum Reinigen von Fenstern und Spiegeln. Einfach das Fenster mit Glasreiniger einsprühen und dann mit einem Stück Zeitung abwischen. Es hinterlässt keine Streifen und sorgt für strahlenden Glanz.

Verwendete Quelle: glomex.de