Diese Emojis solltest du beim Sexting verwenden – das bedeuten sie

Auch die Emojis in unseren Textnachrichten sind nicht mehr ganz unschuldig – einige haben mittlerweile eine zweideutige Bedeutung. Wir verraten dir hier, welche das ist.

Manche nutzen sie mehr, andere weniger: Emojis sind ein fester Teil unserer Texting Kultur. Doch neben den klassischen Lach-, Wein- oder Herzemojis haben sich auch einige zweideutige Bedeutungen in unsere Chats eingeschlichen. Eine Banane ist nicht mehr nur eine Banane und auch ein Pfirsich-Smiley ist nicht mehr so unschuldig, wie er das früher mal war. Doch welche Emojis haben eine zweideutige Message und sind deshalb zum Sexting geeignet? Wir klären auf.

Im Video siehst du, hinter welchen Emojis erotische Botschaften stecken:

Diese Emojis haben eine anzügliche Bedeutung

  • Banane, Aubergine, Hahn und Schlange: Dass die Aubergine ein Symbol für den Penis ist, haben die meisten von uns mittlerweile verstanden. Doch auch die Schlange, die Banane oder sogar der Hahn und die Schlange können auf das männliche Geschlechtsteil hindeuten. 
  • Taco, Glückskeks und Auster: Diese Food-Smileys stehen für die Vagina und symbolisieren so das weibliche Geschlechtsorgan und die weibliche Lust.
  • Pfirsich: Der Pfirsich steht für den Po und könnte damit auch auf Anal-Sex bzw. griechischen Sex hindeuten.
  • Donut: Der Donut bzw. seine Form steht für ein Loch – und eventuelle Dinge, die man mit dem Loch anstellen möchte...
  • Lollipop: Der Lolli als Sexting-Emoji wird gerne in Kombination mit einer Zunge verwendet, um Lust auf Lecken und Zungenspiele zu verdeutlichen.

Grundsätzlich solltest du aber nicht in jeden dieser Smileys eine doppeldeutige Nachricht hineininterpretieren. Ob das Emoji anzüglich gemeint ist, erkennst du am Kontext und am restlichen Inhalt der Nachricht. Obendrein kannst du auch aus anderen Smileys ein Sexting-Emoji machen – quasi wie eine Geheimsprache zwischen dir und deinem Gegenüber.

Was du beim Sexting beachten solltest

Beim Sexting ist es wichtig, einige Dinge zu beachten, um sicher und respektvoll zu agieren. Zunächst einmal solltest du nur mit Personen sexten, denen du vertraust und die einverstanden sind. Vermeide am besten das Versenden von expliziten Bildern oder Videos, auf denen dein Gesicht oder andere erkennbare Merkmale zu sehen sind. Denke daran, dass alles, was du sendest, möglicherweise gespeichert oder weitergeleitet werden kann. Respektiere die Grenzen deines Partners oder deiner Partnerin und höre auf, wenn er oder sie sich unwohl fühlt. Kommunikation und Einvernehmlichkeit sind der Schlüssel zu einem positiven Sexting-Erlebnis. Mehr Tipps zum Thema Sexting findest du hier.

Verwendete Quelle: glomex.de