Flirten für Introvertierte: Mit diesen Tipps bekommst du seine Aufmerksamkeit

Flirten für Introvertierte: Mit diesen Tipps bekommst du SOFORT seine Aufmerksamkeit

Introvertierte Frauen haben es oft schwer mit fremden Menschen – insbesondere Männern – in Kontakt zu kommen. Zu groß ist die Überwindung jemanden anzusprechen – oder ein angeregtes Gespräch zu führen. Da ist schlichtweg Hopfen und Malz verloren? Nicht so ganz, denn es gibt ein paar simple Verhaltensweisen für Introvertierte, die das Kennenlernen und Flirten total einfach machen! 

flirten-für-introvertierte-aufmerksamkeit-bekommen© Daria Shevtsova/Pexels

Flirten für Introvertierte leicht gemacht: Nutze die "Peak-End-Methode" 

Für Menschen, die in Gruppen oder an belebten Orten eher die Rolle der ruhigen Zuhörer und Beobachter übernehmen, hat unser liebster Dating-Guru und Autor Matthew Hussey einen ganz besonderen Ratschlag. In seinem YouTube-Video postuliert er die Überzeugung, dass Introvertierte nicht auch automatisch in Bar-und-Flirting-Szenarios immer leer ausgehen müssen, und aufgrund ihrer stillen Art nie am Zug sind. Wie du trotz deiner Introvertiertheit klare Flirt-Signale schicken – und seine oder ihre Aufmerksamkeit bekommen kannst, ohne gleich deine ganzen Wesenszüge verändern zu müssen? Das erklärt Hussey mit der "Peak-End-Methode". Diese besagt, dass die Mitte eines Filmes, eines Theaterstückes oder eines Konzerts nicht ausschlaggebend für die gesamte Qualität ist. Vielmehr sind es Anfänge und Enden, die uns in Erinnerung bleiben und uns somit ein gutes oder schlechtes Gefühl bezüglich einer Sache geben. Wie du diese Methode in die Praxis umsetzt? Setze bewusst und gezielt Akzente, die auf dich aufmerksam machen. Hast du dann erst einmal Eindruck bei ihm hinterlassen, ist es gar nicht so schlimm, wenn du dich danach wieder etwas zurückziehst und den anderen die Führung überlässt. Du wirst ihm trotzdem in Erinnerung bleiben! Folgende Akzente könntest du nutzen: 

1. Verteile Komplimente

Du stehst mit dem Objekt deiner Begierde in einer Gruppe, überlässt den anderen das Gespräch und hast auch keine Ahnung, wie du an ihn oder an sie herankommen sollst? Kein Problem, du musst dich nicht verbiegen. Wenn du in einem etwas ruhigeren Moment neben ihm oder ihr stehst, reicht es schon, wenn du ein kleines Kompliment verteilst. "Ich mag es, wie du Geschichten erzählst" oder "Ich finde es toll, dass du so lebenslustig bist" sind nur Beispiele für Sätze, die ihn oder sie garantiert anfüttern und mit denen du sofort auf dich aufmerksam machst, auch wenn du danach wieder zurückhaltender wirst.

2. Fordere ihn zum Kampf auf 

Ähnlich wie das Kompliment, ist laut Hussey auch die Aufforderung zum Kampf eine gute Methode, um für Introvertierte leichter zu flirten. Angenommen ihr seid in einer Gruppe auf dem Basketballplatz, beim Bowlen o.ä., dann schiebe ihm oder ihr in einem geeigneten Moment die charmante Ansage "Es tut mir total leid, aber ich muss dich leider beim Bowlen schlagen, und ich fühle mich wirklich schlecht deswegen" zu. Wow! Das wird sitzen. Und zwar im positiven Sinne. Dieses kurze Drive-by-Shooting macht dich begehrenswert, interessant und selbstbewusst, auch wenn du ansonsten eher der ruhigere Part der Gruppe bist! 

3. "Teste" ihn spontan auf eine spielerische Art und Weise

Sind wir spielerisch, wirken wir automatisch selbstbewusst. Dabei ist die gewisse Spontanität keine Frage von Extraversion, denn oft braucht es nur eine einzige lockere Anspielung, mit der du sofort seine Aufmerksamkeit bekommst. Matthew beschreibt als Beispiel ein Szenario in einem Restaurant mit Freunden o.ä.: Du sitzt neben jemandem, mit dem du den ganzen Abend nicht gesprochen hast – und auch nicht so richtig weißt, wie du es anstellen sollst. Sobald das Dessert serviert wird, könntest du fragen: "Und? Bist du eher der Milch- oder Zartbitterschokoladen-Liebhaber?". Stimmt seine Antwort mit deiner Vorliebe überein, kannst du "Davor habe ich großen Respekt ;-)" erwidern. Trifft sein Geschmack nicht so richtig deinen, wird ihn die Antwort "Okay, daran müssen wir noch arbeiten ;-)" vom Hocker hauen. 

Lade weitere Inhalte ...