Liebe: Darum solltest du dich vor dem Dating-Trend "Winter Coating" in Acht nehmen

Darum solltest du dich vor dem Dating-Trend "Winter Coating" in Acht nehmen

Im Winter wagen viele ein Comeback mit dem Ex. Wir verraten dir, was sich hinter dem Dating-Trend "Winter Coating" versteckt und warum so viele Singles darauf hereinfallen.

Hand aufs Herz: Gerade in der kalten und dunklen Jahreszeit wünschen sich viele einen Partner an ihrer Seite. Dieses Verlangen gipfelt darin, dass einige Singles ein Comeback mit ihrem Ex starten. Dieses Phänomen hat auch einen Namen: "Winter Coating". Das kann zwar in einigen Fällen gut gehen, häufig bringt der neue Liebesanlauf jedoch nicht auf Dauer Freude. Wir verraten dir, was es mit dem Dating-Trend auf sich hat und warum sich gerade jetzt so viele nach ihrem Expartner oder Expartnerin sehnen.

"Winter Coating": Das steckt dahinter

Wenn es draußen kalt und dunkel wird, kann sich dies auf das Gemüt einiger Menschen auswirken. Viele verkriechen sich in ihren eigenen vier Wänden. Insbesondere Singles fühlen sich in ihrem Zuhause dann einsam und wünschen sich Zweisamkeit. Eben jemanden, der sie warm hält und sich um sie sorgt. Und was ist da einfacher und liegt näher als schnell mal den oder die Ex zu kontaktieren bzw. aufzuwärmen? Na, haben wir dich ertappt? Wir verraten dir, warum viele dem "Winter Coating" verfallen.

Das sind die Gründe für "Winter Coating"

1. Sehnsucht nach Sicherheit

Gerade in Krisenzeiten und herausfordernden Situationen tendieren Personen dazu, nach Sicherheit und Stabilität zu streben. Mit der oder dem Ex teilst du bereits eine gemeinsame Vergangenheit, was Vertrauen schafft. Zudem ist deine Stimmung an einem tristen Wintertag meistens bedrückter als bei purem Sonnenschein. Die Sehnsucht nach jemanden, mit dem du schöne Erinnerungen und warme Gedanken teilen kannst, steigt dementsprechend.

Häufig ist diese Suche nach Sicherheit eher Ausdruck von Ablenkung oder Bedürfnis nach Kontinuität. Damit du dem "Winter Coating" nicht verfällst, ist es daher wichtig, deine Routinen auch in den kalten Monaten beizubehalten: Geh zu den gleichen Zeiten zum Sport, triff dich mit Freunden oder mache einen kleinen Spaziergang an der frischen Luft.

2. Es bedarf keiner großen Mühe

Während du im Sommer gefühlt an jeder Ecke und zu jeder Tages- und Nachtzeit jemanden kennengelernt hast, sieht das im Winter schon ganz anders aus. Festivals, Grillpartys oder draußen zu sitzen fallen nämlich spätestens ab jetzt flach. Das bedeutet leider auch, dass die Chance, neue Leute kennenzulernen, rapide sinkt. Der Griff zum Handy ist da die leichteste Option. Einfach kurz dem oder der Ex schreiben und schwupp, schon hat man wieder eine Verabredung. Leichter geht’s ja nicht. Fühle tief in dich hinein, ob du wirklich zu ihm oder zu ihr zurückmöchtest oder lediglich dein Loch an sozialer Interaktion füllen möchtest.

3. Suche nach Bestätigung

Ein weiterer Grund, warum so viele Singles auf "Winter Coating" hereinfallen, ist die Suche nach Bestätigung. Weil du im Winter automatisch weniger unternimmst und seltener ausgehst als im Sommer, fehlen dir die Komplimente, die du ansonsten so häufig erhascht hast. Dein oder deine Ex weiß genau, wie er oder sie dir schmeichelt. Anfänglich mag das deinem Selbstbewusstsein zwar einen Push geben, auf Dauer wirst du aber sicher bemerken, dass nur du allein an deinem Selbstwertgefühl arbeiten kannst.

Auch interessant:

Paar Frauen Strand
Du bist dir einfach nicht sicher, ob dein Herzensmensch dich wirklich liebt? Bevor du ewig grübelst, solltest du lieber die Anzeichen richtigen deuten. Denn es gibt bestimmte Dinge, die jemand nur für einen macht, wenn er einen wirklich liebt. Sei... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...