Erster Kuss: Mit diesen Tipps wird er unvergesslich

Erster Kuss: Mit diesen Tipps wird er unvergesslich

Der erste Kuss mit einer Person ist etwas ganz Besonderes. Wie dieser Moment unvergesslich wird, erfährst du hier.

Denke ich an meinen ersten Kuss zurück, muss ich vor Lachen die Hände vor den Kopf schlagen. Ich war gerade in der sechsten Klasse, wir waren zusammen im Kino und der Kuss war super feucht und schlabberig 😄. Na ja, es kann ja nicht immer alles perfekt laufen. Seitdem hatte ich aber sehr viele schöne Küsse und eine Menge Schmetterlinge im Bauch. Und trotzdem: Die Aufregung vor dem ersten Kuss mit einer neuen Person verschwindet nie so ganz. Hier erfährst du, worauf du bei dem ersten Kuss achten solltest und an welchen Anzeichen du erkennst, dass der richtige Moment gekommen ist.

Der richtige Zeitpunkt für den ersten Kuss

Wie so oft im Leben ist auch bei dem ersten Kuss das Timing das A und O. Deine Kusstechnik kann noch so gut sein, ist der Moment falsch, können auch die zartesten Lippen das nicht ausgleichen. Bevor du also einen Mann oder eine Frau zum allerersten Mal küsst, solltest du dir wirklich sicher sein, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist und dass ihr euch beide sicher seid und das Gefühl stimmt.

Im Idealfall datet ihr euch nicht erst seit zwei Minuten, sondern kennt euch schon eine Weile. Sidenote: Der erste Kuss muss nicht immer auch beim ersten Date passieren. Passt der Zeitpunkt nicht oder du willst den anderen noch besser kennenlernen, dann lass dir Zeit. Es gibt keine Regeln dafür, wie lange es dauern sollte, bis man sich küsst. Der Kuss kann nach einer Stunde oder einer Woche passieren. Höre da ganz auf dein Bauchgefühl.

Doch wie merkt man nun genau, ob der richtige Zeitpunkt für den ersten Kuss gekommen ist? Dafür kannst du auf einige Signale achten:

  • Ihr habt gerade einen ruhigen Moment zu zweit und werdet nicht von anderen Menschen beim Küssen gestört
  • Ihr baut zwischendurch immer mal wieder Körperkontakt auf (kurzes Streicheln über die Schuler o.ä.)
  • Ihr habt intensiven Blickkontakt und der andere weicht deinen Blicken nicht aus (das könnte Desinteresse oder Unsicherheit bedeuten – beides nicht gut für den ersten Kuss)

Hast du das Gefühl, dass jetzt der richtige Moment gekommen ist und stimmen die Signale, dann kannst du dich ruhig trauen, den ersten Kuss zu wagen. Bist du dir nicht sicher und du kannst die Signale nicht erkennen, dann frag auch gerne nach. "Darf ich dich küssen?“ Das ist nämlich alles andere als ein Abturner. Nach Einverständnis zu fragen, klärt die Fronten und kann dazu auch noch richtig süß und sexy sein. Übrigens: Nicht immer muss der Mann die Initiative ergreifen. Auch wir Frauen können das machen, wenn das Gefühl stimmt.

Der perfekte Ort für den ersten Kuss

Beim Sonnenuntergang am Strand, am Flughafen bei einer dramatischen Verabschiedungsszene oder im Park im strömenden Regen – Hollywood-Filme zeigen uns immer wieder, wie schön und romantisch ein erster Kuss aussehen kann. Doch im realen Leben sieht das Ganze dann doch meist etwas anders aus. 

Es gibt nicht DEN perfekten Ort für einen ersten Kuss. Es kann ganz gemütlich bei dir zu Hause auf dem Sofa, nach Schulschluss auf dem Schulhof oder in einer lauschigen Ecke im Restaurant sein. Wichtig ist nur, dass ihr eure Ruhe habt und nicht unterbrochen werdet bei diesem innigen Moment. Vielen kann es auch helfen, wenn sie nicht von vielen Menschen umgeben sind, die sie beobachten können. Zweisamkeit beim ersten Kuss kann also sehr wichtig sein.

Besonders wichtig ist aber: Setz dich nicht unter Druck und erwarte nicht den großen Hollywood-Moment. Bist du nicht gerade Leonardo Di Caprio oder Kate Winslet, wird dein erster Kuss wohl kaum im wehenden Wind auf einem Luxusdampfer stattfinden – und das ist auch vollkommen okay so wie wir finden. 

3 Tipps für den ersten Kuss

Du denkst über deinen ersten Kuss mit jemandem nach. Kein Grund, nervös zu werden. Mit diesen Tipps geht bestimmt nichts schief.

  1. Erkenne die Signale: Wir wir schon vorher erklärt haben, ist es unglaublich wichtig, den richtigen Moment für den ersten Kuss zu erwischen. Achte auf die Signale (Körperkontakt, Augenkontakt) und bist du dir unsicher, frage dein Date einfach ganz charmant, ob du ihn oder sie küssen darfst.
  2. Langsamer Start: Der große Moment ist endlich gekommen, ihr schließt eure Augen, nähert euch und dann berühren sich die Lippen. Gerade beim ersten Kuss ist es wichtig, dass du nicht gleich die vollen 100 Prozent gibst, ihm oder ihr die Zunge in den Hals steckst, an den Lippen saugst oder ewig beim Küssen verharrst. Weniger ist hier erst mal mehr. Küsse ihn oder sie sanft und zärtlich für einige Sekunden und ziehe dich dann wieder zurück. Mache kurz eine Pause, um dich zu vergewissern, ob alles in Ordnung ist und es deinem Partner oder deiner Partnerin gefällt und wenn die Signale stimmen, kannst du ihn oder sie erneut küssen.
  3. Intensität steigern: Küsst man eine Person zum allerersten Mal, muss man sich erst mal zusammen einspielen. Sekunde für Sekunde lernst du die Lippen des anderen besser kennen und mit der Zeit kannst du auch die Intensität steigern, wenn es sich gut und richtig anfühlt. Lege deinen Kopf mal auf die andere Seite, integriere auch den Rest des Körpers, nimm die andere Person beim Küssen in den Arm oder (für mutige) bring die Zunge mit ins Spiel.

Wie der perfekte Zungenkuss funktioniert, erfährst du hierZungenkuss Anleitung: Mit diesen Tipps wirst du zum Kuss-Profi

Dos und Don's beim ersten Kuss

Yay

  • Auf den richtigen Moment warten, wenn ihr eure Ruhe habt und die Signale des anderen deutlich zu erkennen sind
  • Im Zweifel nach Einverständnis fragen
  • Sich Zeit lassen und erst mal zurückhaltenden Einsatz zeigen, statt das Date zu überrumpeln
  • Kurze Pausen zwischendurch machen, um sich zu vergewissern, dass alles okay ist
  • Auf das eigene Bauchgefühl hören, man muss nicht weitermachen, wenn man sich nicht danach fühlt
  • Fühlt sich der erste Kuss gut an, nach und nach die Intensität und das Tempo steigern
  • Hat man sich schon eingeküsst, kann man auch den Rest des Körpers mitnehmen und den anderen berühren, ihn oder sie in den Arm nehmen, streicheln oder Händchen halten.

Nay

  • Den anderen viel zu früh oder im falschen Moment küssen
  • Die Signale nicht richtig deuten und den anderen überrumpeln
  • Direkt mit vollem Einsatz (inklusive Zunge und fummeln) küssen
  • Weiter küssen, wenn man sich eigentlich nicht danach fühlt oder man merkt, dass der andere sich nicht gut dabei fühlt

Anleitung für den ersten Kuss

Nun geht’s ans Eingemachte. Putze dir noch mal die Zähne gegen Mundgeruch, benutze etwas Lippenpflege für extra weiche Lippen und dann kann es losgehen. Der richtige Zeitpunkt ist gekommen und du bemerkst die Signale bei deinem Date. Worauf wartest du noch? Bist du bereit für's Knutschen?

  1. Suche mit deinem Körper die Nähe des anderen. Nähere dich mit deinen Lippen, den Lippen der anderen Person. Schließe die Augen, lehne den Kopf leicht zu einer Seite und berühre dann die Lippen des anderen.
  2. Nun öffnest du deinen Mund ganz leicht und schließt ihn dann wieder. Die Zunge bleibt dabei (erst mal) im Mund.
  3. Höre auf dein Bauchgefühl und küsse dein Date so lange so weiter, wie es sich gut anfühlt. Zieht dein Gegenüber zurück, entferne dich auch von ihm oder ihr, öffne deine Augen und vergewissere dich, dass alles okay ist. Hat es sich für euch beide gut angefühlt und ihr wollt noch mehr, dann setze zu einem weiteren Kuss an.
  4. Habt ihr euch schon etwas eingespielt, kannst du deinen Kopf auch mal zur anderen Seite legen, dein Gegenüber streicheln oder in den Arm nehmen. Tu nur das, was sich gut und richtig anfühlt, doch beachte: Weniger ist mehr – gerade beim ersten Kuss.
  5. Kurze Pausen zwischendurch geben dir die Chance, dich noch mal kurz zu sammeln und den Speichel runterzuschlucken. Nach und nach kannst du die Intensität und das Tempo beim Küssen steigern. Willst du dein Date mit einem Zungenkuss küssen, kannst du die Zunge kurz beim Küssen mitnehmen, dann aber direkt wieder zurückziehen. Erwidert er oder sie das Zungenspiel, könnt ihr euch zusammen mit euren Zungen berühren. Wenn nicht, dann lässt du die Zunge lieber weg.

Und danach? Was passiert nach dem ersten Kuss?

Und wie war es? Hat es sich für euch beide gut angefühlt und die Chemie zwischen euch stimmt, dann steht einem weiteren Knutschen nichts im Wege. Wie sagt man so schön? Nach dem Kuss ist vor dem Kuss. Im Idealfall entwickelt sich aus dem ersten Kuss etwas ganz Besonderes, du hast Schmetterlinge im Bauch und vielleicht ergibt sich sogar eine feste Beziehung. Lass dir aber auch mit der Beziehung Zeit und schaue, wie du dich mit der anderen Person fühlst.

Der erste Kuss war nicht so schön für dich? Lasse dich nicht entmutigen. Das kann schon mal passieren. Es gibt so viele Menschen auf der Welt und nicht mit jedem stimmen die Vibes – das ist eben so. Hat es sich für dich einfach nicht richtig angefühlt, solltest du auf keinen Fall weiter küssen. Sei ganz ehrlich zu deinem Date und vor allem zu dir. Und das Wichtigste ist: Gib die Hoffnung nicht auf. Nur weil ein Kuss nicht gut war, heißt das nicht, dass alle anderen Küsse in der Zukunft auch schlecht sein werden. Es wird schon noch dein richtiger (Kuss-)Partner kommen. 😘

Auch interessant:

Richtig küssen: Die besten Tipps für den ersten Kuss

Küssen beim ersten Date: Ja oder nein?

Liebe auf den zweiten Blick: Warum Liebe manchmal Zeit braucht

Verwendete Quellen: nivea.de, parship.at

Erstes Date
Dein erstes Date steht bevor, aber du weißt noch nicht, was ihr machen sollt? Wir haben dir hier originelle Ideen für jede Jahreszeit zusammengestellt. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...