Je attraktiver wir eine Person finden, desto schwieriger finden wir es, diese anzusprechen. Mag er mich? Findet er, dass ich gut aussehe? Wie wirke ich auf ihn? All das sind Fragen, die uns plötzlich durch den Kopf schießen. Solche Unsicherheiten oder Schüchternheit können dank einer Wingwoman im Zaum gehalten werden, denn sie übernimmt für dich den gefürchteten Part des Ansprechens. Wir verraten dir, was genau eine Wingwoman auszeichnet, welche Aufgaben ihr zukommen und welches Verhalten sie unterlassen sollte.
Was wird unter einer "Wingwoman" verstanden?
Der Begriff "Wingwoman" stammt aus dem Englischen und wird im Deutschen mit der Bezeichnung "Flügelfrau" übersetzt. Bei einer Wingwoman handelt es sich um eine Frau, die einer Freundin beim Flirten hilft. Das männliche Pendant zur Wingwoman ist übrigens der Wingman. Die Bedeutung leitet sich vom Militär ab, wo der Wingman einen Piloten darstellt, der einem Kollegen Rückendeckung gibt und ihn auf diese Weise unterstützt. Ähnliches tut auch die Wingwoman – nur eben im Dating-Kontext. Sie generiert Aufmerksamkeit von der gewünschten Person, leitet ein Gespräch ein und zieht sich anschließend in den Hintergrund zurück. So kann ihre Freundin mit dem Objekt der Begierde in Ruhe sprechen und Kontakt aufbauen. Eine Wingwoman ist insbesondere dann hilfreich, wenn die Freundin zu schüchtern ist, um selbst einen Mann oder eine andere Frau anzusprechen oder Schwierigkeiten damit hat, neue Personen kennenzulernen.
Die Do's: Diese Aufgaben übernimmt eine Wingwoman
1. Kontakt initiieren
Die wichtigste Aufgabe der Wingwoman ist es, den Kontakt zum Crush der Freundin herzustellen. Sie soll die nötige Aufmerksamkeit generieren, ohne sich dabei zu sehr in den Vordergrund zu rücken. Eine gute Wingwoman übernimmt also den Part des Ansprechens sowie der Vorstellung der Freundin und leitet in das Gespräch ein. Sie verkuppelt die beiden und findet heraus, ob der Mann oder die Frau single ist und Interesse hat.
2. Die Unterhaltung steuern
Außerdem ist eine Wingwoman dafür da, die Konversation am Laufen zu halten und in die richtigen Bahnen zu lenken. Nachdem du deine Freundin vorgestellt hast, kann es nun an die eigentliche Unterhaltung gehen. Indem du zunächst (!) die Führung übernimmst und für Gesprächsstoff sorgst, kannst du deiner Freundin helfen, den Gesprächsfluss zu finden und spannende Themen zu identifizieren, über die sich ausgetauscht werden kann. Sobald du bemerkst, dass deine Freundin ins Reden gekommen ist und ihr Crush Interesse an ihr zeigt, solltest du unauffällig den Rückzug antreten. Beispielsweise kannst du dich kurz entschuldigen und erklären, dass du dir noch ein Getränk holen möchtest oder einfach zurück zu der Mädels-Gruppe gehen. Dann lässt du die beiden alleine die Unterhaltung fortführen.
Auch spannend: Gesprächsthemen beim ersten Date: So klappt der perfekte Gesprächseinstieg beim Dating
3. Mentale Unterstützung
Vielen Menschen und insbesondere Frauen fällt es schwer, eine attraktive Person anzusprechen, da sie Angst vor Zurückweisung haben. Eine gute Wingwoman baut ihre Freundin auf, stärkt ihr Selbstbewusstsein und spricht ihr Mut zu. Gib ihr das Gefühl, dass sie attraktiv und unwiderstehlich ist. Durch dieses gut Zureden kannst du sie mental unterstützen und ihr zu mehr Selbstvertrauen verhelfen. Das lässt deine Freundin positiv in den Abend starten und sorgt für eine tolle Ausstrahlung.
Die Dont's: Diese Fehler sollte eine Wingwoman vermeiden
1. Übertriebenes Styling
Als Wingwoman sollst nicht du, sondern deine Freundin im Vordergrund stehen. Schließlich ist sie es, die ihren Crush beeindrucken möchte. Eine gute Wingwoman übertreibt es daher in Sachen Outfit nicht und setzt auf ein reduziertes Styling. Ein zu tiefer Ausschnitt oder extrem auffällige Kleidungsstücke sind ein absolutes No-Go.
2. Ewig beim Gespräch dabeibleiben
Eine gute Wingwoman erkennt, wann es Zeit ist, sich zurückzuziehen. Schlecht hingegen ist es, wenn du den Absprung verpasst und dich zu spät aus dem Gespräch zurückziehst. Schließlich soll deine Freundin diejenige sein, die ihr Gegenüber näher kennenlernt und nicht du. Zur Sicherheit kannst du im Vorhinein auch ein Signal mit deiner Freundin ausmachen. Berührt sie beispielsweise unauffällig ihre Wange, so ist dies dein Stichwort zu gehen.
3. Sich selbst den Crush schnappen
Ein weiteres Tabu ist es natürlich, wenn du deine Aufgabe als Wingwoman ausnutzt und selber dein Ego pushen möchtest. Den Mann oder die Frau anzusprechen und anschließend nicht die Aufmerksamkeit auf deine Freundin, sondern auf dich zu lenken, ist ein absoluter Vertrauensbruch.
4. Übertreiben
Eine gute Wingwoman zeichnet aus, dass ihr Handeln subtil und unauffällig ist. Eine zu wilde Gestik und zu aufdringliche Anmachen kommen gar nicht gut an. Zudem solltest du die Vorzüge deiner Freundin nicht plump hinausposaunen, sondern geschickt im Gespräch erwähnen. Reine Lobeshymnen wirken schnell gestelzt und heuchlerisch.

Verwendete Quellen: socialmatch.de, beziehungsweise-magazin.de