Auf TikTok entdecken wir regelmäßig neue Mode- und Beauty-Trends. So sind wir bereits auf hilfreiche Concealer-Tricks, die Wirkung von Retinol auf die Haare oder die Trockenmaniküre gestoßen. Doch auf der Plattform dreht sich nicht alles nur um Mode und Beauty, auch Beziehungs-Themen werden in vielen Videos behandelt. Und davon ist nicht jeder Typ hilfreich, denn es ist ein Trend aufgetaucht, bei dem Creator:innen toxische Eigenschaften in Beziehungen romantisieren! Und das kann schnell gefährlich werden.
Toxische Romantisierung: Das sagen die Videos aus
Auf der Plattform tauchen immer mehr Videos auf, auf denen Creator:innen ihre toxischen Beziehungen verherrlichen. Dabei geht es darum, wie attraktiv sie die toxischen Eigenschaften des Partners oder der Partnerin finden. Dieses problematische Verhalten wird romantisiert und an tausende Menschen ausgespielt.
In den Videos wird oft hervorgehoben, dass Creator:innen es attraktiv finden, wenn der Partner oder die Partnerin die eifersüchtige Seite zum Vorschein bringt. Im ersten Moment mag das harmlos klingen, doch toxische Eigenschaften in einer Beziehung sollten niemals runtergespielt werden. Gerade an die jüngere Zielgruppe wird so der Eindruck vermittelt, dass eine Beziehung Drama haben muss, um aufregend zu sein. Red Flags werden Green Flags vorgezogen, da die Beziehung so als aufregender empfunden wird – wie ungesund das ist, wird in diesen Videos nicht kommuniziert.
Doch zum Glück werden auf TikTok auch gegensätzliche Stimmen laut. In diesen Videos wird darüber aufgeklärt, woran toxisches Verhalten erkannt wird. Trotzdem sollte das toxische Romantisieren mit Vorsicht betrachtet werden.

Verwendete Quelle: tiktok.com