Wohntrend 2023: 3 Interior-Geheimtipps für mehr Wohlbefinden

Jetzt wirds gemütlich! 3 Interior-Geheimtipps für mehr Wohlbefinden

Draußen ist es immer noch kalt, dafür sollte es drinnen gemütlich sein! Wir geben dir drei Geheimtipps für mehr Wohlbefinden.

Gemütlichkeit ist essenziell in einem Zuhause. Was diese Gemütlichkeit dabei ausmacht, ist jedoch individuell: Die einen mögen Vintage-Möbel, die anderen finden dunkle Farben heimelig, wieder andere mögen es clean. So oder so gibt es drei Geheimtipps, die für mehr Wohlbefinden in deinen vier Wänden sorgen. Wir verraten sie dir!

Auch spannend: Hereinspaziert! Diese Wandfarben eignen sich perfekt für den Flur

3 Interior-Geheimtipps für mehr Wohlbefinden

Ein Geheimrezept für mehr Gemütlichkeit, das für alle gilt, kann es nicht geben. Doch diese drei Tipps sind vielseitig anwendbar:

1. Textilien

Kein Zuhause kommt ohne Textilien aus. Doch dazu zählen nicht nur Bettdecken und Kissen in deinem Bett, sondern noch mehr. Vorhänge, Wolldecken, Teppiche oder Sofakissen machen einen Riesenunterschied. Doch sie sind nicht nur optisch schön anzusehen, sondern haben auch einen Zweck: Sie dämmen auch Geräusche, wodurch sich der Raum dichter und gemütlicher anfühlt. Diesen Effekt kannst du steuern, indem du schwere oder leichte Stoffe für die Textilien wählst.

2. Beleuchtung

In den meisten Räumen gibt es in der Mitte der Decke eine Hauptbeleuchtungsquelle. Und das ist auch in Ordnung, wenn das Licht das Richtige ist. Denk nur mal an eine Zahnarztpraxis – es gibt mehr als genug Licht, jedoch ist das kalt und weiß. Absolut ungemütlich. Entscheidest du dich für nur eine Lichtquelle, MUSS es warmes Licht sein. Noch besser ist es, wenn du für mehrere Lichtquellen sorgst, indem du mit Steh- und Beistelllampen arbeitest. So kannst du bestimmte Ecken besonders beleuchten.

3. Schaffe eine Verbindung

Du kannst alle Interior-Regeln befolgen und trotzdem wirkt dein Zuhause nicht gemütlich. Das liegt vermutlich daran, dass deine Accessoires keine Verbindung haben. Haben deine Kissen im Wohnzimmer eine ganz andere Farbe und einen anderen Stil als dein Teppich, deine Vorhänge oder auch deine Möbel, wirkt alles zusammengewürfelt. Deshalb solltest du darauf achten, dass alles stimmig ist und dich für eine Farbe oder ein Material entscheiden, das sich durch den Raum zieht.

Raumteiler grün
Besonders in offenen Räumen kann es schnell unordentlich und ungemütlich aussehen, wenn ein Wohnbereich in den nächsten übergeht. Raumteiler können das ganz schnell ändern und eine Wohlfühlatmosphäre kreieren! Weiterlesen

Verwendete Quelle: schoener-wohnen.de

Lade weitere Inhalte ...