Beim Einrichten wird der Flur gerne mal vernachlässigt, schließlich hält man sich nie lange in ihm auf. Was viele vergessen: Der Flur ist die "Visitenkarte" der Wohnung. Wenn man nach Hause kommt oder Gäste empfängt, ist dieser Raum das erste, was man sieht. Das hat natürlich auch einen Einfluss auf unsere Stimmung. Kommen wir in einen Flur, der bis zum Rand mit Krimskrams vollgestellt ist, würden wir am liebsten direkt wieder umdrehen. Folgende drei Fehler solltest du deshalb unbedingt vermeiden, denn sie lassen deinen Flur ungemütlich wirken.
Übrigens: Auch im Schlafzimmer gibt es einige Dinge, die den Raum ungemütlicher aussehen lassen.
3 typische Fehler bei der Gestaltung des Flurs
1. Falsche Lichtquellen
Hast du dir über die Beleuchtung in deinem Flur Gedanken gemacht? Licht verleiht jedem Raum eine bestimmte Atmosphäre. Während im Wohnzimmer gedimmtes Licht für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt, ist diese Beleuchtung im Flur fehl am Platz. Der Flur sollte immer gut ausgeleuchtet sein, schließlich möchte man beim Schuhe anziehen oder beim letzten Blick in den Spiegel alles gut erkennen können. Eine oder mehrere große Deckenleuchten sind hier die richtige Wahl. Wer es gemütlicher haben will, sollte zusätzlich auf kleine Lampen auf der Kommode oder an der Wand zurückgreifen.
2. Kahle Wände
Die Wände deines Flurs sind einfach nur weiß und kahl? Kein Wunder, dass er wenig einladend aussieht. Eine Wandfarbe verleiht jedem Raum sofort eine schönere Atmosphäre. Beige- und Cremetöne zum Beispiel wirken besonders gemütlich und eignen sich auch für sehr kleine Flure. Oft reicht es auch schon, nur eine Wand zu streichen. Von zu dunklen Farben solltest du lieber die Finger lassen, denn diese machen den Raum kleiner, als er ist.
3. Zu wenig Ablagemöglichkeiten
Schuhe, Jacken und Mäntel sind in den Schränken verstaut, aber wohin mit Autoschlüssel, Haustürschlüssel, Sonnenbrille, Post und Co.? Oft werden kleine Gegenstände wahllos im Flur abgelegt, weil es keine vernünftigen Ablagemöglichkeiten gibt. Kein Wunder, dass der Raum ungemütlich aussieht!
Um das Chaos in den Griff zu bekommen, solltest du für jeden Gegenstand einen festen Platz etablieren. Am einfachsten klappt das mit kleinen Schalen, die du im Flur verteilst. Direkt neben der Tür werden dann immer alle Schlüssel abgelegt, in der Schale auf der Kommode findet die Sonnenbrille Platz und so weiter. Du wirst sehen, dass der Flur gleich viel wohnlicher aussieht.
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: immoportal.com, instagram.com
