
5 heiße Tipps für euren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt
1. Um mit gutem Gewissen naschen zu können, dürft ihr niemals hungrig auf den Weihnachtsmarkt gehen. Das Auge ist nämlich meist größer als der Magen.
2. Trinkt ausreichend Wasser, das füllt den Magen und ihr esst automatisch weniger. (Es wird ja eh empfohlen, zwei Liter Wasser täglich zu trinken.)
3. Teilt euch die Portionen mit euren Liebsten, wenn ihr durch die Buden schlendert. Ihr spart nicht nur Kosten, sondern ganz nebenbei auch Kalorien.
4. Legt eine größere Pause zwischen den ganzen Schlemmereien ein – das Sättigungsgefühl tritt nämlich erst nach 20 Minuten ein. Vielleicht überlegt man es sich auch anders und verzichtet auf die fiesen Kalorien der gebrannten Mandeln.
5. Bewegung! Ihr könnt ganz bewusst auf das Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel verzichten und euch lieber die Beine vertreten. So baut ihr wenigstens ein paar Kalorien gleich wieder ab – wenn auch nicht allzu viele.
Die 3 größten Verführungen auf dem Weihnachtsmarkt
Die größten Kalorienbomben verstecken sich übrigens im Glühwein und Lumumba – Na, wer hätte das gedacht… Ein Becher enthält ca. 200 Kalorien, mit Schuss sogar 300 Kalorien. Alternativ und kalorienärmer wären da Feuerzangenbowle oder heißer Apfelwein. Der leckere Fruchtdrink ist nämlich eines der wenigen Getränke, das tatsächlich durchaus als kalorienarm bezeichnet werden kann. Insofern man den Zucker und den Honig weglässt.
Das Thema könnte euch auch interessieren!
Laut Studie: Darum ist Schokolade gesund!
Die 5 ungewöhnlichsten Weihnachtsmärkte in Europa
11 Geschenke, die sich bestens für das Wichteln oder Julklapp eignen!