Liebe geht bekanntlich durch den Magen und welcher Anlass ist besser als der Valentinstag, um dieses Sprichwort in die Tat umzusetzen? Wenn du mit dem Gedanken spielst, deinem Schatz am 14. Februar mit selbstgemachten Leckereien zu überraschen, dann darf ein süßer Abschluss natürlich nicht fehlen. Während wir dir hier bereits ein romantisches 3-Gänge-Menü für den Tag der Liebe vorgestellt haben, haben wir etwas mehr Zeit bei der Suche nach einem passenden Dessert gemacht. Dabei sind wir auf ein süßes Rezept für einen Herzkuchen gestoßen, mit dem du deinem Liebsten garantiert eine Riesenfreude machst.
Herzkuchen-Rezept: So süß wird es am Valentinstag
Das benötigst du:
- etwas Fett
- Herz-Springform
Für den Teig
- 220 g Weizenmehl
- 1 Packung Puddingpulver (Vanillegeschmack)
- 4 gestrichene TL Backpulver
- 180 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 300 g Schlagsahne
- 50 g Raspelschokolade Zartbitter
Für den Guss
- 200 g Edel-Kuvertüre
- 60 g Zucker
- 7 EL Wasser (85 ml)
Für die Verzierung
So gehts:
- Heize den Backofen auf ca. 180 Grad Celsius vor und fette den Boden der Herz-Springform.
- Gib alle Zutaten, außer die Raspelschokolade, in eine Schüssel und vermische alles für ca. zwei Minuten zu einem glatten Teig.
- Nun die Raspelschokolade unterrühren und den Teig in die Springform hinzufügen.
- Schiebe die Form für ca. 30 Minuten in den Backofen.
- Nach der angegebenen Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf Backpapier abkühlen lassen.
- Kuvertüre hacken, Zucker und Wasser in einem Topf aufkochen lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Nun die Kuvertüre unterrühren, bis die komplette Masse glänzt.
- Gib den Guss vorsichtig auf den Kuchen.
- Jetzt kannst du den Kuchen je nach Wunsch verzieren. Dafür kannst du Marzipan mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Masse kannst du zu Herzchen ausstechen und diese auf den Kuchen legen.
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: pinterest.com
