
Der Klassiker: Cremige Spargelsuppe

Für 4 Portionen benötigt ihr:
750 g Spargel (Klasse 2 oder Bruchspargel eignen sich gut), gewaschen & geschält
Salz & Pfeffer
1 Prise Zucker
4 EL Butter
1 EL Mehl
800 ml Gemüsefond
100 g Sahne
Zitronensaft
Zum Anrichten:
1/2 Bund Schnittlauch & 2 Stängel Kerbel, gewaschen und getrocknet
So geht's
1) Die Spitzen des Spargels abschneiden, der Länge nach halbieren und beiseite stellen. Den restlichen Spargel in mundgerechte Stücke zerteilen. 3 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke darin andünsten. Mit 1 Prise Zucker sowie Pfeffer und Salz abschmecken. Mehl dazugeben und unter Rühren kurz in der Pfanne mitbraten.
2) Den Gemüsefond unter Rühren zum Spargel geben. Spargelstücke aufkochen lassen und anschließend bei mittlerer Hitze 20 Min. leicht kochen lassen. Sahne steif schlagen. Spargelsuppe pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Geschlagene Sahne unterheben.
3) Spargelspitzen in einer Pfanne in 1 EL Butter kurz dünsten lassen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und Blättchen vom Kerbel abzupfen. Die Spargelsuppe mit den Kräutern und Spargelspitzen anrichten.

Buddha Bowl - schnelle & einfache Rezepte
Ob Frühstück, Lunch, Abendessen oder Dessert: Bunte Schüsseln voller Köstlichkeiten, die sogenannten Buddha Bowls sind beliebt wie nie - völlig zu recht! Prall gefüllt wie der Bauch eines Buddhas, versorgen euch die Schalen mit Kohle ...Spargel mal anders: Spargel Crumble mit Schinken & Käse

Für eine Auflaufform mit ca. 30 x 22 cm benötigt ihr:
je 400 g weißer & grüner Spargel
Salz
1 Prise Zucker
etwas Fett
100 g gewürfelter Schinken
Für die Streusel:
75 g Mehl
50 g weiche Butter
1/2 Pck. Vanille-Zucker (z.B. von Dr. Oetker)
75 g würziger Käse, grob gerieben (z.B. Cheddar)
Für die Creme:
1 Becher Crème Double (z.B. von Dr. Oetker)
1 TL Speisestärke (z.B. von Dr. Oetker)
1/2 Pck. Vanille Zucker (z.B. von Dr. Oetker)
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
1) Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Heißluft) vorheizen und die Auflaufform mit etwas Fett einstreichen. Den weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel reicht es, wenn ihr nur das untere Drittel der Spargelstangen schält. Weißen Spargel zusammen mit dem Zucker in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben und für 5 Min. garen lassen. Die beiden Spargelsorten in die Auflaufform legen.
2) Als nächstes sind die herzhaften Streusel dran: Hierfür alle Streuselzutaten außer dem Käse mit einem Mixer (Rührstab-Aufsatz) in einer Schüssel zu Streuseln kneten. Käse dazugeben. Für die Crumble Crème die Crème-Zutaten vermengen und abschmecken. Crème auf den Spargelstangen verteilen und Schinkenwürfel darübergeben. Streusel über die Aufflaufform streuen.
3) Spargel Crumble in der Mitte des Backofens auf einem Rost etwa 25 Min. backen lassen. Den überbackenen Spargel warm servieren.
Veganes Rezept: Spargel mit Tomaten & Spinat

Zutaten für 4 Personen:
je 500 g grüner und weißer Spargel, gleich große Stangen, gewaschen & getrocknet
1 unbehandelte Bio-Zitrone
100 g Haselnusskerne, grob gehackt
1 Bund Frühlingszwiebeln, gewaschen & in Ringe geschnitten
3 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
2 Knoblachzehen, geschält
250 g Kirschtomaten mit Rispe, gewaschen & getrocknet
1 TL Aceto balsamico
1 Prise Zucker
100 g Baby Spinat, gewaschen & getrocknet
1) Die Enden der Spargelstangen abschneiden. Das untere Drittel des grünen Spargels schälen, den weißen Spargel komplett schälen. Die Bio-Zitrone mit heißem Wasser abwaschen, trocknen und die Zitronenschale reiben. Haselnusskerne in einer beschichteten Pfanne kurz rüsten und anschließend herausnehmen. 2 EL Olivenöl in die noch heiße Pfanne geben, die Spargelstangen zugedeckt ca. 8 Min. bei mittlerer Hitze garen lassen. Gelegentlich wenden. Spargel mit Pfeffer und Salz würzen.
2) Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und mit der Zitronenschale und den Zwiebelringen in die Pfanne zum Spargel geben. Das Gemüse 3 Min. anbraten und in einer großen Auflaufform warm halten.
3) Die Kirschtomaten mit Rispe in einer erhitzten Pfanne mit 1 EL Öl ca. 3 Min. anbraten. Essig dazugeben und mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. Spargel würzen und die Tomaten in die Auflaufform geben. Spinat dazugeben und mit Haselnüssen garniert servieren.
Ran an die Stangen: Noch mehr leckere Rezept-Ideen findet ihr in Ira König's Spargel: Stangenweise Frühlingsglück (GU Verlag, um 8,99 Eur)
Lust auf ein Dessert? Wie wäre es mit dem besten Schokoladenkuchen der Welt, dem Fondant au Chocolat oder fruchtigem Crumble?