Schokolade selber machen: Rezept mit nur 3 Zutaten

Schokolade selber machen: Für dieses Rezept brauchst du nur 3 Zutaten!

Schokolade selber zu machen, ist super einfach. Wir zeigen dir ein schnelles Rezept und wie du es nach deinen Vorlieben verfeinern kannst.

Im Supermarktregal finden wir jede Menge Schokoladentafeln in allen erdenklichen Sorten. Viel leckerer – und gesünder – ist es aber, Schokolade selbst herzustellen. So weißt du genau, welche Zutaten enthalten sind und kannst sie nach deinen Vorlieben gestalten. Auch für Veganer ist das eine tolle Option, denn die tierischen Zutaten, die normalerweise in Schokolade enthalten sind, können einfach durch pflanzliche Optionen ersetzt werden. Ob für dich zum Naschen oder als außergewöhnliches Geschenk für deine Liebsten: Schokolade selber zu machen, lohnt sich. Wir zeigen dir ein leckeres Rezept. Das Beste daran: Du brauchst nur drei Zutaten!

Schokolade selber machen: Grundrezept

Für das Basis-Rezept der Schokolade (200 g-Tafel) benötigst du folgende Zutaten:

  • 50 g ungesüßtes Kakaopulver (oder Rohkakao für einen intensiveren Schoko-Geschmack)
  • 125 g Kakaobutter
  • 3 EL Ahornsirup (oder ein anderes Süßungsmittel wie Honig, Agavendicksaft, Kokosblütensirup oder weißen Zucker)
  • Einen großen Topf
  • Einen kleineren Topf
  • Eine Schokoladenform

Tipp: Statt Kakaobutter kannst du übrigens auch Kokosöl für die Schokolade benutzen. Die Schokolade schmilzt durch das Kokosfett allerdings schneller und sollte die ganze Zeit über im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und: Je mehr Kakaopulver du für die Kakaomasse benutzt, desto intensiver wird der Geschmack der Schokolade.

Schokolade selber machen: Anleitung

So funktioniert die Zubereitung der selbstgemachten Schokolade:

  1. Fülle den großen Topf mit Wasser und stelle den kleinen Topf hinein. Lege die Kakaobutter in den kleinen Topf und erhitze das Wasserbad. Schmelze die Kakaobutter so lange, bis sie vollkommen glatt ist. 
  2. Nimm die Schüssel nach dem Schmelzen aus dem Wasserbad und rühre den Kakao bzw. den Rohkakao unter. Anschließend den Ahornsirup, Zucker oder Honig zur Kakaobutter und dem Kakao hinzugeben und vermischen. Rühre so lange weiter, bis die Konsistenz der Masse glatt und cremig ist. Es sollten keine Klümpchen mehr in der Masse vorhanden sein.
  3. Fülle die Schokoladenmasse in eine passende Form und stelle sie in den Kühlschrank, damit sie abkühlen kann. Es gibt spezielle Schokoladenformen, aber du kannst auch Backförmchen, Tupperdosen, Silikonformen oder andere Schalen benutzen. Alternativ kannst du die Schokolade auch auf ein Backpapier streichen und darauf aushärten lassen. Bevor du die Form in den Kühlschrank stellst, kannst du noch optionale Zutaten wie Nüsse oder Mandeln in die Schokoladenmasse geben.
  4. Nach rund zwei Stunden aus dem Kühlschrank nehmen und den intensiven Geschmack der selbstgemachten Nascherei genießen.

Hier kannst du die Zutaten für das Grundrezept der selbstgemachten Schokolade nachkaufen:

Auch spannend: Vegane Brownies: Einfaches 3-Zutaten-Rezept, Diese 2 Zutaten machen jedes Essen besser und Plätzchen Rezepte

Schokolade mit weiteren Zutaten verfeinern 

Reine Schokolade ist dir zu langweilig? Kein Problem! Du kannst die leckere Nascherei nach Herzenslust verfeinern, zum Beispiel mit:

  • Mandeln
  • Nüssen
  • Streuseln
  • Erdnussbutter
  • Gummibärchen
  • Schokolinsen
  • Vanilleschoten
  • Marshmallows 
  • Gewürzen wie Zimt
  • getrockneten Beeren oder Orangen
  • Keksen
  • Marshmallows

Diese Zutaten kannst du entweder direkt während der Schokoladenherstellung einrühren oder als Topping auf die Schokolade geben, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dir sind bei der Auswahl keine Grenzen gesetzt. Übrigens: So machst du heiße Schokolade selber.

Wie lange ist selbstgemachte Schokolade haltbar?

Grundsätzlich gilt: Je stärker der Kakaogehalt der Schoki, desto länger ist die Schokoladentafel haltbar. Dunkle Schokolade hält sich bis zu 24 Monate und Vollmilchschokolade bis zu 18 Monate. Natürlich kommt es dabei auch auf die verwendeten Zutaten und ihre jeweilige Haltbarkeit an.

Außerdem ist die richtige Lagerung entscheidend. Die optimale Temperatur beträgt 12 bis 20 Grad Celsius. Vermeide zu hohe Temperaturen und Temperaturschwankungen. Am besten lagerst du die Schokolade an einem dunklen, trockenen Ort. Vermeide die Nähe zu geruchsintensiven Lebensmitteln wie Käse, Wurst oder Fisch, denn sonst kann sich der Geruch schnell auf deiner DIY-Schokolade breitmachen.

Wie du siehst: Schokolade selber zu machen, ist super einfach! Für die Schokoladenherstellung brauchst nur wenige Zutaten und schon kannst du dir deine eigene Nascherei zaubern. Selbstgemachte Schokolade ist übrigens auch ein tolles Geschenk für Geburtstage oder Weihnachten. Und jetzt wünschen wir dir viel Spaß beim Nachmachen!

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: smarticular.net, theyo.de

Sommer Rezepte
Im Sommer wollen wir schnelle Rezepte, die leicht und lecker schmecken. Hier kommen unsere drei Favoriten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...