
Diese Lebensmittel sind für Hunde giftig
Neben Schokolade, Nüssen und Süßstoffen gibt es auch verschiedene Gemüsesorten, die für Hunde unverträglich und giftig sind. Die komplette Liste mit giftigen Lebensmitteln findet ihr im Haustiermagazin. Bei Steinobst, Weintrauben und Nachtschattengewächsen wie Tomaten ist es meist bekannt, dass Hunde diese nicht fressen dürfen. Weniger bekannt ist, dass auch Zwiebeln und Knoblauch für euren Hund unbekömmlich sind und schwere Erkrankungen hervorrufen können.
Warum Zwiebeln und Knoblauch kein Hundefutter sind
Die meisten Hunde mögen Zwiebeln und Knoblauch schon wegen ihres Geruchs nicht und machen einen großen Bogen darum. Im Futter ist Zwiebel und Knoblauch für Hunde aber nicht so schnell zu erkennen. Zwiebeln sind in allen Formen für euren Hund ungesund. Bereits eine mittelgroße Zwiebel kann bei einem kleinen Hund zur Blutarmut führen. Verantwortlich sind die Wirkstoffe N-Propyldisulfid und Allylpropylsulfid. Diese können die roten Blutkörper zerstören und so zur Blutarmut führen. Knoblauch enthält den Giftstoff Allicin zusätzlich.
Ist jede Menge tödlich?
Nicht jede Menge muss gleich zum Tod eures Hundes führen. Allerdings sind bei Zwiebeln und Knoblauch die Mengen sehr gering, die euer Hund „verträgt“. Deshalb solltet ihr es gar nicht erst auf einen Versuch ankommen lassen. Die toxische Dosis bei Knoblauch liegt schon bei 5 g pro Kilogramm Körpergewicht. Schwere Vergiftungserscheinungen können aber schon bei geringen Dosen auftreten.
Vorsicht ist besser als Nachsicht
Medikamente, giftige Lebensmittel, Alkohol und andere Dinge, die eurem Hund nicht bekommen, solltet ihr so wegräumen, so dass euer Hund nicht ran kommt. Sollten Bello, Rex oder Kyra doch einmal etwas erhascht haben, dann weiß der Tierarzt, was zu tun ist. Spätestens dann, wenn euer vierbeiniger Freund sich ungewöhnlich verhält, solltet ihr einen Tierarzt aufsuchen. Je länger ihr wartet, desto kritischer kann die Situation werden.