
Halloween steht vor der Tür und so langsam sollten wir unser Kostüm für die Festlichkeit bereitlegen. Ob Skelett oder Zombie – wir helfen dir mit einem ausführlichen Test auf die Sprünge und finden gemeinsam heraus, welche Verkleidung wirklich zu dir passt.
Der große Psycho-Test: Welches Halloween-Kostüm passt zu dir?
Beantworte die folgenden 10 Fragen, indem du die Antwort auswählst, die am besten zu deiner Persönlichkeit und deinen Vorlieben passt.
Frage 1: Welches Wort beschreibt dich am besten?
A) Kreativ
B) Lustig
C) Geheimnisvoll
D) Abenteuerlustig
Frage 2: Was ist deine Lieblingsfarbe?
A) Rot
B) Gelb
C) Schwarz
D) Grün
Frage 3: Was machst du gerne in deiner Freizeit?
A) Malen oder Basteln
B) Witze erzählen und Lachen
C) Mysteriöse Bücher lesen
D) Draußen Abenteuer erleben
Frage 4: Wie beschreibst du deinen Kleidungsstil?
A) Bunt und ausgefallen
B) Lässig und bequem
C) Dunkel und elegant
D) Funktional und praktisch
Frage 5: Was ist dein Lieblingsfilmgenre?
A) Fantasy
B) Komödie
C) Horror
D) Action
Frage 6: Welche Jahreszeit magst du am meisten?
A) Frühling
B) Sommer
C) Herbst
D) Winter
Frage 7: Welche Musikrichtung bevorzugst du?
A) Pop
B) Rock
C) Gothic
D) Elektronisch
Frage 8: Was ist deine Lieblingsaktivität auf einer Party?
A) Karaoke singen
B) Witze erzählen und lachen
C) An ruhigen Ecken sitzen und beobachten
D) Tanzen bis spät in die Nacht
Frage 9: Welches Superheldenmerkmal würdest du gerne besitzen?
A) Fliegen
B) Superhumor
C) Unsichtbarkeit
D) Superkraft
Frage 10: Was ist dein bevorzugtes Transportmittel?
A) Fahrrad
B) Skateboard
C) Dunkle Kutsche
D) Motorrad
Auswertung: Zähle die Anzahl der A, B, C und D Antworten und schaue dir das Ergebnis unten an:
- Überwiegend A: Ein Künstler oder eine Künstlerin - denk an kreative Kostüme wie Maler, Musiker oder Märchenfiguren.
- Überwiegend B: Der Spaßmacher oder die Spaßmacherin - wähle Kostüme wie Clowns, Komiker oder Cartoon-Charaktere.
- Überwiegend C: Das Mysteriöse - betrachte Kostüme wie Vampire, Hexen oder Detektive.
- Überwiegend D: Der Abenteurer oder die Abenteurerin - denk an Kostüme wie Piraten, Entdecker oder Superhelden.
Das sind die beliebtesten Halloweenkostüme
Halloween ist eine Zeit, in der sich viele Menschen gerne verkleiden und in verschiedene Charaktere schlüpfen. Es gibt eine Vielzahl von beliebten Halloweenkostümen, die jedes Jahr wieder im Trend liegen. Klassiker wie Hexen, Vampire und Zombies sind immer noch sehr gefragt. Es gibt allerdings auch ein paar Kostüme, die ein absolutes No-Go sind.
Auch Figuren aus Filmen und Serien wie Harley Quinn aus "Suicide Squad" oder Pennywise aus "Es" erfreuen sich großer Beliebtheit. Superhelden wie Spiderman oder Wonder Woman sind ebenfalls oft anzutreffen. Darüber hinaus gibt es auch immer wieder neue Trends, wie zum Beispiel Kostüme von TikTok-Stars oder bekannten Influencern. Hier verraten wir dir, welche Kostüme laut Pinterest besonders angesagt sind. Egal für welches Kostüm man sich entscheidet, das Wichtigste ist, dass man Spaß daran hat und sich in seiner Verkleidung wohlfühlt.
10 Ideen für dein Halloween-Kostüm 2024
Du hast dein perfektes Halloweenkostüm herausgefunden, willst aber noch mehr Vorschläge? Hier sind zehn kreative Kostümideen für Halloween:
- Mystische Meerjungfrau: Verzaubere alle mit schillerndem Make-up und einer schillernden Meerjungfrauenflosse. Du kannst sogar einen Krone aus Muscheln hinzufügen, um deinem Unterwasser-Look das perfekte Finish zu verleihen.
- Stilvolle Hexe: Gib dem Klassiker "Hexe" einen modernen Touch mit einem eleganten schwarzen Kleid, spitzen Hut und vielleicht sogar ein paar glitzernden Accessoires.
- Film Noir Detektivin: Denke an Vintage-Outfits, ein kleines Notizbuch und eine Lupe. Du könntest sogar einen falschen "Mordfall" erstellen, den andere lösen müssen.
- Cyber-Prinzessin: Inspiriert von Science-Fiction und Cyberpunk-Trends, wäre dieses Kostüm eine futuristische Interpretation einer klassischen Prinzessin.
- Gotische Vampirin: Roter Lippenstift, dramatisches Make-up und ein dunkles Samt-Kleid sind alles, was du für dieses bedrohlich schöne Kostüm brauchst.
- Glamouröser Geist: Wer sagt, dass Geister nicht glamourös sein können? Trage ein hübsches, altes Kleid und schminke dich blass mit dunklen, rauchigen Augen.
- Space Cowgirl: Kombiniere Weltraum und Western für einen super coolen und einzigartigen Look.
- Pop Art-Figur: Verwende helle, kräftige Farben und mal dir sogar grafische 'Comic-Linien' auf dein Gesicht, um wie ein Pop-Art-Kunstwerk auszusehen.
- Fabelhaftes Fabelwesen: Denk an Einhörner, Feen oder andere mystische Kreaturen. Mit ein wenig Glitzer und ein paar Flügeln kannst du dein Lieblings-Fabelwesen zum Leben erwecken.
- DIY Superheldin: Schlüpf in dein eigenes, kreativ gestaltetes Superhelden-Outfit. Vergiss nicht, deine eigene originelle Hintergrundgeschichte zu erfinden!
Oder aber du lässt dich bei der Queen of Halloween Heidi Klum inspirieren – hier findest du alle ihre Kostüme im Überblick.
Warum verkleiden wir uns an Halloween?
An Halloween verkleiden sich Menschen auf der ganzen Welt, um die Geister und Dämonen abzuschrecken. Diese Tradition geht auf das keltische Fest Samhain zurück, bei dem die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt. Die Menschen glaubten, dass sich in dieser Nacht böse Geister unter die Lebenden mischen und ihnen Schaden zufügen könnten.
Um sich vor diesen Geistern zu schützen, verkleideten sie sich als Monster oder andere gruselige Gestalten. Heutzutage ist Halloween eher ein Spaßfest, bei dem Kinder von Tür zu Tür gehen und Süßigkeiten sammeln. Dennoch bleibt die Tradition des Verkleidens erhalten, um den Geistern symbolisch zu trotzen. Übrigens: Hier findest du die schönsten Partnerkostüme für Halloween.