Skelett schminken: So gelingt dir das perfekte Halloween Make-up

Du willst dich an Halloween zu einem gruseligen Skelett oder Totenkopf schminken? Dann kommt hier die perfekte Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich und alles, was du beachten musst. 

Wer ist bereit für Spooky Season? Halloween ist die Zeit, in der wir unsere schaurige Seite zum Vorschein bringen und uns an gruselige Looks wagen. Wenn du nach einem einzigartigen und erschreckenden Kostüm suchst, das garantiert alle Blicke auf dich zieht, dann ist ein Skelett-Make-up die perfekte Wahl. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Schminktechniken kannst du dein Gesicht in ein schauriges Kunstwerk verwandeln. Egal, ob du ein angsteinflößendes Skelett oder ein elegantes Sugar Skull schminken möchtest, wir haben hier alle Tipps und Tricks, die du brauchst, um deinen Skelett-Look zum Leben zu erwecken. Bist du bereit, den Schrecken zu umarmen? Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung.

 

Skelett schminken: Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein Halloween Make-up

Die Verkleidung als Skelett ist eine beliebte Wahl für Halloween, da sie eine gruselige und düstere Atmosphäre schafft. Skelette haben eine natürliche Gruselwirkung. Die bloßen Knochen und das Fehlen von Fleisch oder Haut erzeugen eine unheimliche und gespenstische Atmosphäre, die perfekt für Halloween ist. Wie du das perfekte Make-up dafür schminkst, erfährst du hier:

  1. Vorbereitung: Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut zu pflegen und die Make-up-Grundlage vorzubereiten.
  2. Grundierung: Trage eine helle Foundation auf das gesamte Gesicht auf, um einen bleichen Effekt zu erzielen. Verwende am besten eine wasserbasierte Foundation, die sich leicht auftragen und verblenden lässt.
  3. Konturen: Mit einem schwarzen oder grauen Lidschatten oder Gesichtsfarbe kannst du die Konturen des Skeletts nachzeichnen. Beginne mit den Augenhöhlen, indem du die Farbe um die Augen herum aufträgst und sanft verblendest. Ziehe dann Linien entlang der Wangenknochen, der Nase und des Kiefers, um die Knochenstruktur zu betonen.
  4. Nasenlöcher und Mund: Male mit einem dünnen Pinsel schwarze Linien für die Nasenlöcher. Für den Mund kannst du entweder einen breiten schwarzen Strich vom Ohr zum Ohr ziehen oder einzelne Zähne mit weißer Farbe darstellen.
  5. Augen: Betone die Augen mit dunklem Lidschatten oder Eyeliner. Du kannst auch falsche Wimpern verwenden, um den Look dramatischer zu gestalten.
  6. Zähne: Male mit weißer Farbe oder einem weißen Eyeliner einzelne Zähne über deine Lippen, um den Eindruck eines Skelettschädels zu erwecken.
  7. Hervorhebung: Verwende einen weißen Lidschatten oder Highlighter, um die Knochenstrukturen zu betonen. Trage ihn auf die Wangenknochen, den Nasenrücken und das Kinn auf.
  8. Finishing-Touches: Verwende schwarzen Eyeliner, um feine Details wie Risse oder Schatten hinzuzufügen. Setze mit einem Fixierspray das Make-up, damit es den ganzen Abend hält.

Denke daran, dass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst und das Skelett-Make-up an deine eigenen Vorlieben anpassen kannst. Viel Spaß beim Schminken und eine gruselige Halloween-Nacht!

Sugar Skull: Das steckt hinter dem eleganten Totenkopf

Der Sugar Skull, auch bekannt als Calavera, ist ein Symbol der mexikanischen Feier des Día de los Muertos (Tag der Toten). Es handelt sich um kunstvoll verzierte Schädel, die in leuchtenden Farben und mit detaillierten Mustern gestaltet sind. Der Sugar Skull ist eine Darstellung des Todes, die jedoch nicht als düster oder beängstigend angesehen wird, sondern als eine Feier des Lebens und eine Erinnerung an verstorbene geliebte Menschen.

Im Rahmen des Día de los Muertos werden Sugar Skulls oft als Opfergaben auf den Gräbern der Verstorbenen platziert. Sie werden auch in Form von Süßigkeiten aus Zucker hergestellt und von Familienmitgliedern und Freunden während der Feierlichkeiten gegessen.

Das Sugar Skull Make-up ist eine kreative Art, den Geist des Día de los Muertos zu ehren. Es beinhaltet das Schminken des Gesichts in Form eines kunstvollen Schädels, oft mit bunten Mustern, Blumen und anderen dekorativen Elementen. Das Sugar Skull Make-up ist ein Ausdruck der Freude am Leben und eine Möglichkeit, die Verbindung zu den Verstorbenen zu feiern.

Was muss ich beim Schminken meines Halloween Looks beachten?

Bei einem Halloween-Make-up-Look gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Die wichtigsten Punkte haben wir dir hier aufgelistet:

  1. Planung: Überlege dir im Voraus, welchen Look du für Halloween haben möchtest. Suche nach Inspirationen und sammle Bilder oder Referenzen, um eine klare Vorstellung davon zu haben, wie dein Make-up aussehen soll.
  2. Hautvorbereitung: Reinige und pflege deine Haut gründlich, bevor du mit dem Make-up beginnst. Verwende eine leichte Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu hydratisieren und als Basis für das Make-up.
  3. Hochwertige Produkte: Verwende hochwertige Make-up-Produkte, insbesondere wenn du spezielle Effekte erzielen möchtest, wie z.B. Schattierungen oder Bluteffekte. Achte darauf, dass die Produkte hautverträglich sind und keine Reizungen verursachen.
  4. Testläufe: Wenn du einen komplexeren Look planst, ist es ratsam, vorab ein paar Testläufe zu machen, um sicherzustellen, dass du den gewünschten Effekt erzielst und das Make-up gut aussieht.
  5. Schichten und Aufbau: Arbeite schichtweise, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Beginne mit einer Grundierung, baue dann die Details und Konturen auf und füge schließlich Highlights oder besondere Effekte hinzu.
  6. Details und Akzente: Achte auf kleine Details und Akzente, um deinem Make-up den letzten Schliff zu geben. Verwende verschiedene Pinselgrößen, um präzise Linien und Muster zu erstellen.
  7. Fixierung: Setze dein Halloween-Make-up mit einem Fixierspray, um sicherzustellen, dass es den ganzen Abend hält und nicht verschmiert.
  8. Entfernung: Nach der Halloween-Feier ist es wichtig, das Make-up gründlich zu entfernen. Verwende eine sanfte Reinigungsmilch oder ein Make-up-Entfernungstuch, um alle Spuren des Make-ups zu beseitigen.
  9. Hautpflege nach dem Make-up: Nachdem du das Make-up entfernt hast, pflege deine Haut mit einer beruhigenden Feuchtigkeitscreme, um sie zu beruhigen und zu hydratisieren.
  10. Hab Spaß: Halloween-Make-up ist eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein und sich auszudrücken. Hab Spaß beim Schminken und bewundere dein einzigartiges Kunstwerk zum Schluss!