Jeder ist seines Glückes Schmied – dieses Sprichwort hast du sicherlich schon mal gehört. Dabei ist diese Lebensweisheit gar nicht so verkehrt. Natürlich können wir Schicksalsschläge und negative Situationen nicht vorhersehen oder planen, dafür haben wir aber vollste Kontrolle darüber, wie wir gewisse Dinge im Leben wahrnehmen. Denn letztendlich können wir immer selbst entscheiden, ob wir über jede Kleinigkeit meckern oder das Beste aus jeder Situation herausholen und dieses mit einem positiven Mindset betrachten. Falls du für Letzteres noch etwas Hilfe benötigst, dann kommen jetzt drei Dinge, die uns glücklicher machen, als wir denken und die wir im Alltag ruhig etwas mehr wertschätzen sollten.
Auch interessant:Schnell glücklich werden? Dafür brauchst du täglich nur 6 Minuten!
1. Singen
Du fühlst dich müde, schlapp oder sogar traurig? Dann haben wir einen Trick, der dich sofort besser fühlen lässt: drehe deinen liebsten Song in deinem Zimmer auf und singe laut mit. Und mit laut meinen wir, schreie aus deiner Lunge und lass alles raus. Wer mag, der kann dazu noch einige Tanzeinheiten hinzufügen. Wie du dabei aussiehst, sollte dir vollkommen egal sein, schließlich bist du eh alleine. Du wirst im Anschluss sofort merken, dass du dich besser und glücklicher fühlst. Wer hätte gedacht, dass ein Happiness Boost so einfach zu erlangen ist.
2. Küssen
Wusstest du, dass das Küssen gewisse Glückshormone in uns freisetzt? Genauer gesagt Dopamin, Serotonin und Oxytocin. Je mehr wir unseren Partner oder unsere Partnerin küssen, umso mehr steigen die Werte dieser Hormone in unserem Körper und somit auch unser persönliches Glücks- und Freudengefühl. Beim nächsten Begrüßungs- oder Abschiedskuss kannst du also ruhig etwas länger an den Lippen deines Schatzes hängen.
3. Glückliches Umfeld
Kling ziemlich banal, aber das ist es auch. Es liegt eigentlich auf der Hand, doch wir schätzen es meist nicht wert. Viele von uns haben Familie, Freunde und Freundinnen oder Kollegen und Kolleginnen um sich, die pure Lebensfreude versprühen. Das merkst du vor allem dann, wenn du dich in ihrer Nähe begibst und dich einfach super wohl, glücklich und zufrieden fühlst. Doch schon mal daran gedacht, woran das liegen kann? Diese Menschen sind wahre Schätze und bereichern dein Leben. Sie schenken dir Kraft, Mut, Liebe und sind immer für dich da. Wenn du das nächste Mal also mit solchen Menschen abhängst, nimm dein Glück wahr und sei dankbar dafür, dass du solche Personen in deinem Leben hast.
Warum kann es einigen Menschen schwerfallen, einige Dinge wertzuschätzen?
Es ist ein Phänomen, das vielen von uns bekannt vorkommen dürfte: Wir haben etwas, das wir lange Zeit angestrebt haben oder das uns viel bedeutet hat, und doch verblasst die Freude darüber schnell. Wir gewöhnen uns an den Besitz oder die Situation und nehmen sie als selbstverständlich hin. Dieses Verhalten wird auch als Hedonistische Tretmühle bezeichnet. Es beschreibt, dass wir uns immer höhere Ziele setzen und uns dabei oft nicht bewusst machen, was wir bereits erreicht haben. Auch der Vergleich mit anderen kann dazu führen, dass wir unsere eigenen Erfolge nicht mehr zu schätzen wissen. Um dem entgegenzuwirken, hilft es, sich bewusst Zeit zu nehmen, um über das Erreichte nachzudenken und sich daran zu erfreuen.