Psychologie: 4 Dinge, die glückliche Menschen jeden Tag tun

Psychologie: 4 Dinge, die glückliche Menschen jeden Tag tun

Kennst du diese Menschen, die einfach von Herzen glücklich sind? Was ist ihr Geheimnis? Wir decken es für dich auf.

Glücklich zu sein ist eines der größten Ziele im Leben eines Menschen. Denn wenn wir glücklich sind, sind wir mit uns und unserer Welt im Reinen und können das Leben in vollen Zügen genießen. Doch immer wieder werden wir mit Schicksalsschlägen und anderen Ereignissen konfrontiert, die unser Gemüt trüben. Wie wir damit umgehen, ist entscheidend für unseren weiteren Lebensweg. Es gibt vier Dinge, die glückliche Menschen auch in schweren Zeiten jeden Tag tun, von denen wir uns ruhig eine Scheibe abschneiden können. Aber zunächst einmal müssen wir uns anschauen, was Glück überhaupt bedeutet.

Was ist Glück? 

Eine einheitliche Definition von Glück gibt es nicht, denn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben jeweils unterschiedliche Auffassungen davon. Sonja Lyubomirsky, Professorin am Institut für Psychologie der University of California in Riverside, beschreibt es in ihrem angesehenen Buch "The How of Happiness" so: 

Glück ist eine Erfahrung der Freude, Zufriedenheit und des Wohlbefindens, kombiniert mit dem Gefühl, dass das eigene Leben gut, bedeutsam und lohnenswert ist.

Glücklich zu sein bedeutet aber nicht, dass wir niemals traurig sein können. Auch glückliche Personen durchleben schlechte Phasen – verlieren aber nicht sofort die Hoffnung.

Diese 4 Dinge tun glückliche Menschen jeden Tag

1. Dankbar sein

Glückliche Menschen sind auch für die scheinbar kleinen Dinge im Leben dankbar: sei es ein leckeres Mittagessen, ein nettes Kompliment von der neuen Kollegin oder ein lustiger Abend mit Freunden. Auch Dinge, die für viele selbstverständlich sind, führen sie sich regelmäßig vor Augen. Dazu zählt zum Beispiel: ein Dach über dem Kopf zu haben, nicht hungern zu müssen und warmes Wasser und Strom zu haben. Jeden Tag lässt sich etwas finden, wofür du dankbar sein kannst.

2. Dazugehören

Unter Gleichgesinnten macht das Leben gleich viel mehr Spaß. Deshalb suchen sich glückliche Menschen Orte, an denen sie auf andere mit gleichen Interessen treffen. Das kann ein Yogastudio, ein Schwimmteam oder ein Kunstkurs sein. Wer nicht jeden Tag Zeit für sein Hobby hat, tauscht sich zum Beispiel in Internetforen aus oder folgt Accounts, die einen inspirieren und zugehörig fühlen lassen.

3. Im Hier und Jetzt leben

Viel zu oft schweifen wir mit unseren Gedanken in die Vergangenheit oder Zukunft ab. Wir wünschten, wir könnten bestimmte Geschehnisse rückgängig machen und haben Angst, was die Zukunft wohl bringen mag. Glückliche Menschen versuchen, so wenig Zeit wie möglich in "Was wäre wenn"-Szenarios zu investieren und jeden Tag im Hier und Jetzt zu leben. Oft greifen sie dafür zu Meditationsübungen.

4. Sich selbst akzeptieren

Glückliche Menschen wissen, dass sie nicht perfekt sind, aber stehen dazu. Sie wissen auch, dass Scheitern menschlich ist und verurteilen sich nicht für Rückschläge. Im Gegenteil: Sie verbringen täglich bewusst Zeit damit, positiv über sich zu denken – auch wenn das nicht immer einfach ist. Aber: Je liebevoller und rücksichtsvoller wir mit uns selbst umgehen, desto glücklicher werden wir.

Das könnte dich auch interessieren:

Haushalt: 5 Dinge, die ordentliche Menschen jeden Tag tun

Psychologie: Diese 3 Dinge machen erfolgreiche Menschen jedes Wochenende

4 Anzeichen dafür, dass du als Single aktuell glücklicher bist

Verwendete Quellen: happiness.com, happydings.net

Glückliche Frau
Weißt du eigentlich, dass es gewisse Dinge in deinem Umfeld gibt, die dich glücklicher machen, als du denkst? Wir verraten dir mehr dazu. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...