Pflanzen-Trick: So rettet Zimt deine Zimmerpflanze

Unglaublich! So rettest du mit Zimt deine Zimmerpflanze

Ein Löffel Zimt als geheimer Pflanzenretter? Wie das funktionieren soll, erklären wir dir hier.

Der Blick auf deine Zimmerpflanzen sorgt eher für Bestürzung, als für Freude? Dann geht es dir vermutlich wie vielen Menschen ohne grünen Daumen und deine Orchideen, Strelitzien und Co. sind eingegangen. Wenn die Blätter sich braun verfärben und der Stiel sich traurig nach unten neigt, fangen vielen dann an, die Pflanze panisch mit Wasser zu gießen. Das kann helfen – aber nicht immer. Wir kennen einen Trick, der sterbende Pflanzen noch zuverlässiger retten kann: Zimt! Wie genau Zimt dafür sorgen kann, deinen Pflanzen neues Leben einzuhauchen, liest du hier.

Das passiert, wenn du Zimt auf deine Zimmerpflanze streust

Sich grüne Zimmerpflanzen in den Raum zu stellen, hat für uns einige Vorteile. Nicht nur sind die Pflanzen hübsch anzusehen, sondern sie reinigen sogar unsere Atemluft. Grund genug, sich gut um sie zu kümmern und sie gesund gedeihen zu lassen! Manchmal reagieren wir trotzdem einfach nicht schnell genug und die Pflanzen sind plötzlich eingegangen. Wenn dann noch nicht einmal mehr die Gießkanne dein Gewächs zum Stehen bringen kann – ist dann alle Hoffnung vergebens?

Keine Sorge, wir wissen, wie du deine Zimmerpflanze zurück ins Leben holst. Alles, was du dafür brauchst, ist etwas gemahlener Zimt. Das beliebte Gewürz hat nämlich zahlreiche Vorteile für Pflanzen. Zimt trägt beispielsweise dazu bei, dass Samen schneller keimen und es fördert das Wurzelwachstum. Zudem kann es auch dabei helfen, das Risiko auf Schimmelbildung in feuchten Umgebungen zu verringern. Wieso also nicht das nächste Mal, wenn die Blätter deiner geliebten Pflanze zu hängen beginnen, sie mit einem Teelöffel Zimt pflegen?

So funktioniert der Zimt-Trick für deine Pflanzen

Zimt kennst du vermutlich eher aus dem kulinarischen Bereich. Das Gewürz ist schließlich eine gern verwendete Zutat in vielen Gerichten und Desserts. Dabei tragen die natürlichen antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften von Zimt dazu bei, Pflanzenkrankheiten zu verhindern. Das kannst du dir für deine sterbenden Pflanzen wie folgt zunutze machen:

  1. Mische eine Prise gemahlenen Zimt in einen Liter abgekochtes Wasser und lasse es etwas abkühlen.
  2. Gieße die Zimt-Mischung langsam in die Pflanzenerde, ohne dabei die Blätter zu berühren.
  3. Dieses Rezept kannst du einmal pro Woche wiederholen. Besonders die sensiblen Orchideen profitieren von diesem Trick!

Verwendete Quellen: glomex.com, wmn.de

Frau mit Zimmerpflanze
Hast du schon mal was vom Bananenschalen-Trick für Pflanzen gehört? Dann ist es jetzt höchste Zeit, das zu ändern, denn mit diesem Hack leben deine grünen Mitbewohner länger. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...