Wie bitte? Laut eines neuen Tricks sollen wir für das Ziehen neuer Pflanzen nun nicht einmal mehr spezielles Equipment benötigen. Alleine mit einem Ei soll man sich seine eigene Zimmerpflanze züchten können. Richtig gelesen! Wenn du in Zukunft Samen säen oder Stecklinge ziehen möchtest, hast du vermutlich alles, was du dazu brauchst, schon zu Hause. Ein teures Set aus Aussaatgefäßen und ein Gehäuse zum Aufbewahren der kleinen Töpfe ist nicht länger etwas, wofür du Geld ausgeben musst! Mit der smarten Eier-Methode ist das Pflanzenzüchten nicht nur viel unkomplizierter, sondern auch deutlich günstiger. Außerdem umgehst du mit diesem Trick auch das lästige Umtopfen. Wir verraten dir alle Details!
Pflanzen aus der Eierschale! Das brauchst du für den Eier-Trick:
- Einen leeren Eierkarton
- Leere und saubere Eierschalenhälften
- Anzuchterde
- Einen Bleistift
- Eine Nadel
- Einen Teller
- Frischhaltefolie
- Etwas Wasser
Du kümmerst dich gerne um die Gesundheit deiner Zimmerpflanzen? Dann musst du unbedingt ausprobieren, einen Tampon in deine Pflanzenerde zu stecken. Auch Essstäbchen helfen dir dabei, deine Pflanzen gesund zu halten.
Anleitung: So wachsen Pflanzen aus deinen Eierschalen
Das Züchten von Pflanzen mithilfe von Eierschalen ist kinderleicht – du brauchst keinen grünen Daumen. Puh! Beim nächsten Besuch auf dem Markt besorgst du dir einfach eine Packung Eier. Um in deinen Eierschalen dann Pflanzen, Kräuter und Co. zu züchten, befolge folgende Schritte:
- Zunächst ist es wichtig, dass die Eierschalen noch mindestens zur Hälfte vorhanden und nicht kaputt sind.
- Pikse mit der Nadel ein kleines Loch in den Boden der Eierschale, damit das Gießwasser später ablaufen kann und sich keine Staunässe bildet.
- Entferne anschließend die Haut im Inneren des Eis. Das ist wichtig, denn gemeinsam mit der Erde und dem Wasser könnte sie schnell anfangen zu faulen.
- Setze als Nächstes die Eierschale in den Eierkarton und befülle die Eierschalen bis zur Hälfte mit Anzuchterde.
- Lege die gewünschten Samen hinein und bedecke sie ein wenig mit Anzuchterde.
- Drücke das Ganze leicht an – dabei dürfen die Eierschalen aber nicht kaputtgehen.
- Stelle den Eierkarton auf den Teller und gieße die Saat leicht an.
- Als letzten Schritt legst du etwas Frischhaltefolie locker auf den Eierkarton. Das bewirkt, dass die Erde nicht so schnell austrocknet und du sie seltener gießen musst. Fertig ist deine ganz eigene Eierschalen-Pflanzenzucht!
Verwendete Quellen: glomex.com, t-online.de
