Egal ob Kleidung, Schmuck, Schuhe oder Make-up: Online gibt es alles, was das Herz begehrt. Nach einer Bestellung zählen wir die Tage, bis wir unser Paket endlich in den Händen halten können. Doch wenn du öfter online bestellst, solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Bei DHL ist eine neue Betrugsmasche aufgetaucht, die dich in eine teure Abo-Falle stürzen kann.
Paketzustellung: Vorsicht bei dieser Falle
Dass wir eine SMS oder E-Mail bekommen, wenn unser Paket versendet wurde, ist mittlerweile Standard geworden. Doch aktuell geht eine Betrugsmasche umher, die sich genau das zunutze macht. Die Betrüger geben sich per SMS fälschlicherweise als DHL aus und wollen so an dein Geld kommen. Bei welcher Art von SMS du hellhörig werden solltest, erfährst du im Video:
Ich habe auf den Link geklickt. Was jetzt?
Falls du so eine SMS bekommen hast, solltest du auf keinen Fall auf den Link klicken, sondern sie ignorieren. DHL wendet sich niemals per SMS an dich, weil du angebliche Versandkosten nachzahlen musst. Hast du bereits auf den Link geklickt oder sogar etwas bezahlt, solltest du deine Kreditkarte von der Bank sperren lassen, versuchen, das Abo zu kündigen und eine Anzeige erstatten.
Das könnte dich auch interessieren:
DHL: Deshalb klingeln Zusteller nicht, obwohl wir Zuhause sind
Amazon: Lieferung bald nur noch mit Sicherheitscode?
Paketzustellung: Vorsicht bei dieser Falle
Verwendete Quelle: glomex.com
