
Dank moderner Technologie wie der Ovy Appund dem Ovy Bluetooth-Basalthermometer wird natürliche Verhütung einfach zu erlernen und so sicher wie alternative hormonelle Methoden. Wir zeigen dir, was hinter der Methode steckt, ob sie zu dir passt und wie du sie zur hormonfreien Verhütung sicher einsetzt.
Symptothermale Methode - was ist das?
Möchtest du eine Alternative zur hormonellen Verhütung kennenlernen? Die symptothermale Methode gewinnt als natürliche Verhütungsform zunehmend an Bedeutung. Sie ist seit etwa 60 Jahren erforscht. Medizinische Daten belegen ihre Wirksamkeit: Während die Anti-Baby-Pille einen Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 aufweist, erreicht die symptothermale Methode bei richtiger Anwendung einen Index von 0,4 bis 1,8 - ein zuverlässiger Wert für die hormonfreie Option.
Für die Berechnung deines natürlichen Zyklus sind nur zwei Schritte nötig:
- Messung der Temperatur
- Beobachtung des Zervixschleims
Die Basaltemperatur, also die Körperkerntemperatur direkt nach dem Aufwachen, schwankt je nach Zyklusphase. Selbst minimale Unterschiede können Aufschluss über den Eisprung geben. Auch die Konsistenz des Zervixschleims spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der fruchtbaren Tage. Das Sekret, welches Frauen als weißen oder klaren Ausfluss kennen, verändert seine Konsistenz je nachdem, wo sich die Frau gerade in ihrem Zyklus befindet. Die beiden Körpersignale in Kombination mit der Angabe zur letzten Periode, lassen die Bestimmung der fruchtbaren Tage genau zu.

Passt die Methode zu mir?
Grundsätzlich ist die Methode für jede Frau geeignet, die künstliche Hormone und deren Nebenwirkungen vermeiden möchte. Ein regelmäßiger oder halbwegs stabiler Zyklus sollte gegeben sein, zudem bedeutet die Methode eine gewisse Bereitschaft, sich mit deinem Körper und den Zykluszeichen auseinanderzusetzen. Die Ovy App kann ohne Vorwissen heruntergeladen werden, denn in der App befinden sich alle Informationen zur sicheren Anwendung der Methode. Wenn du dir unsicher bist, halte Rücksprache mit deiner Gynäkolog:in.
Warum immer mehr Frauen die Pille hinterfragen
Neue Studienergebnisse offenbaren wachsende Vorbehalte gegenüber hormoneller Verhütung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung berichtet: 61 Prozent der Frauen äußerten 2023 Bedenken über negative körperliche und seelische Auswirkungen. Diese Zahl stieg deutlich – 2018 waren es nur 48 Prozent.
Die Pille verändert deinen Hormonhaushalt grundlegend. Zu Beginn der Einnahme treten häufig Nebenwirkungen auf: Zwischenblutungen, Brustspannen oder Übelkeit. Zehn Prozent der Anwenderinnen berichten von verminderter Libido. Besonders alarmierend: Das Depressionsrisiko steigt um 20 Prozent.
Bye bye Pille - Nicht fruchtbare Tage mit Zyklus App bestimmen
Zyklus-Apps analysieren verschiedene Körpersignale, um fruchtbare und nicht fruchtbare Tage zu bestimmen. Der Algorithmus der Ovy App basiert auf der symptothermalen Methode – eine wissenschaftlich fundierte und zuverlässige Alternative zur hormonellen Verhütung. In Kombination mit dem Ovy Bluetooth-Basalthermometer, das die gemessene Basaltemperatur direkt an die Ovy App überträgt, ergibt sich ein besonders einfache Anwendung. So funktioniert es:
- Lade die Ovy App herunter und verbinde das Bluetooth Thermometer.
- Miss deine Temperatur am Morgen, noch vor dem Aufstehen.
- Dokumentiere weitere Körpersignale wie Zervixschleim, Aktivität, Periode u.v.m.
- Du musst nichts weiter machen. Die Ovy App berechnet deine nicht fruchtbaren Tage. An diesen Tagen solltest du auf Geschlechtsverkehr verzichten oder ein Kondom verwenden.

Natürliche Verhütung ist Paarsache
Die Ovy App ermöglicht es dir und deinem Partner, deinen Zyklus gemeinsam zu verstehen. In der entsprechenden Ovy Partner App haben Partner:innen Zugang zum Zyklus und sehen den Tag deines Eisprungs, die fruchtbare Phase und nächste Periode. So könnt ihr gemeinsam Entscheidungen über eure Verhütung treffen.
Fazit: Natürliche Verhütung mit smarter Unterstützung
Suchst du nach einer hormonfreien Verhütungsmethode? Die symptothermale Methode gewinnt zunehmend an Bedeutung. Medizinische Daten belegen: Diese Methode bietet nicht nur zuverlässige Verhütung, sondern fördert auch dein Verständnis für deinen Körper.
Mit der Ovy App und dem Ovy Bluetooth-Basalthermometer wird die natürliche Verhütung für dich einfacher als je zuvor. Dank digitaler Unterstützung erhältst du präzise Zyklusprognosen und lernst deine nicht fruchtbaren Zyklusphasen kennen.