Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke: Die besten Geschenke für Frauen, Männer und Kinder
Wenn du deinen Liebsten in diesem Jahr nachhaltige Geschenke machen möchtest, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir viele schöne Geschenke und Ideen, die wenig kosten und auch noch umweltfreundlich sind.
Jedes Jahr aufs Neue überlegen wir uns, was wir unseren Freunden, der Familie, der Partnerin oder dem Partner zu Weihnachten schenken können: Ein Gutschein, eine Reise, Kerzen, Schmuck oder doch lieber Parfüm als Geschenk? Wenn wir dann ein schönes Geschenk gefunden haben, denken wir nicht unbedingt darüber nach, wie umweltfreundlich das Produkt ist – was eigentlich ziemlich schade ist. Laut Zahlen der 2020 veröffentlichten Conversio-Studie haben die Deutschen im Jahr 2019 pro Kopf etwa 76 kg Plastikmüll produziert. Gerade zur Weihnachtszeit, wo quasi jeder Mensch einen oder mehrere Adventskalender besitzt und viele Geschenke kauft, entsteht wahnsinnig viel Müll.
Das muss aber nicht sein! Wir haben uns auf die Suche nach Geschenken gemacht und viele tolle Weihnachtsgeschenke und Naturprodukte gefunden, die die Umwelt nicht belasten. Hier kommen Geschenke für Groß und Klein!
Aber zuerst: Was bedeutet “nachhaltig” überhaupt?
Es gibt viele unterschiedliche Definitionen von Nachhaltigkeit, sei es aus ökologischer, politischer oder ökonomischer Perspektive. Aber sie alle haben einen ähnlichen Kern: Nachhaltigkeit ist eine Form des ökonomischen und ökologischen Handelns, die den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen bessere Lebensbedingungen sichern soll. Das geschieht unter anderem durch den Schutz natürlicher Ressourcen – vor allem, wenn diese nicht erneuerbar sind – und dem Schutz des Klimas durch weniger Schadstoffbelastung. Und jeder von uns kann einen kleinen Teil dazu beitragen.
Wenn jeder von uns ein wenig auf seinen ökologischen Fußabdruck achtet und möglichst müllfrei lebt, kann schon ganz viel erreicht werden. Warum fängst du dieses Jahr nicht zum Beispiel mit nachhaltigen Weihnachtsgeschenken an? Damit du nicht lange suchen musst, stellen wir im Folgenden tolle Produkte zum Verschenken vor – ganz ohne Plastik und aus natürlichen Rohstoffen. Der oder die Beschenkte wird sich über das Naturprodukt garantiert freuen!
Geschenkideen: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Kinder
Kinder lieben Weihnachten, denn die Festtage bedeuten für sie: Geschenke, Geschenke, Geschenke! Es müssen aber nicht immer Spielzeuge aus Plastik sein, die aufgrund von Weichmachern und Co. sogar schädlich für die Gesundheit sein können. Wie wäre es stattdessen mit diesen Geschenken aus natürlichen Materialien? Hier sind ein paar Ideen für Naturprodukte:
- Holzpuzzle-Spielzeug 🛒 zum Trainieren von Hand-Augen-Koordination und Logik, ca. 17 Euro
- Bunte Tierfiguren aus Holz zum Stapeln 🛒, ca. 13 Euro
- Angelspiel aus Holz 🛒, ca. 20 Euro
- Großer Baukran aus Holz 🛒, drehbar und mit tollem Zubehör, ca. 35 Euro
- 200 bunte Öko-Dominosteine 🛒, ca. 54 Euro
- Koch- und Servierset für Kinder 🛒, ca. 27 Euro
- Memory aus zertifiziertem Buchenholz und natürlicher Bezugsquelle 🛒, ca. 9,30 Euro
Übrigens: Hier findest du tolle Tipps, wie du Weihnachten mit Kindern feiern kannst.
Geschenkideen: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Männer
Auch für Männer gibt es viele tolle nachhaltige Geschenkideen. Diese Naturprodukte kannst du als Geschenk deinem Papa, deinem Opa oder deinem Freund zu Weihnachten schenken:
- Personalisierbarer Kugelschreiber aus Holz mit Gravur und Etui 🛒, Naturprodukt, ca. 26 Euro
-
Schicke Whisky-Karaffe mit 2 Gläsern und Zubehör aus Echtholz 🛒, ca. 50 Euro
- Lustige Bieruhr aus Holz 🛒, Naturprodukt, ca. 25 Euro
- Plastikfreier Rasierhobel aus Olivenholz von EcoYou 🛒, ca. 35 Euro
-
French-Press aus Edelstahl 🛒, plastikfrei verpackt, ca. 40 Euro
-
Nachhaltiger Bio After-Shave-Balsam 🛒, ca. 29 Euro
- Bienenpatenschaft 🛒 (für jede Patenschaft wird ein neues Bienenvolk erstellt), ca. 150 Euro
Geschenkideen: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Frauen
Für Frauen gibt es als Geschenk zum Beispiel nachhaltigen Schmuck, Abschminkpads, natürliche Kosmetik, hochwertige Trinkflaschen, Waschnüsse, Sojawachskerzen oder auch Untersetzer für den Lieblingswein. Hier kannst du alle Produkte zum Verschenken nachkaufen:
- Luxus-Holzuntersetzer für Weingläser 🛒, Naturprodukt, ca. 30 Euro
- Waschbare Abschminkpads aus Bambus und Baumwolle 🛒, Naturprodukt, 20 Stück für ca. 10 Euro
- Ökologisch hergestelltes Armband 🛒 (jeder Armbandkauf finanziert laut Hersteller drei gepflanzte Bäume in Kenia), ca. 20 Euro
- Buch “Naturkosmetik selber machen” 🛒, ca. 13 Euro
- Nachhaltiger Make-up-Entferner aus natürlichen Bezugsquellen🛒, vegan, Naturprodukt, ca. 16 Euro
- Bio Tee-Anzucht-Set 🛒, eine Art Biokiste, ca. 13 Euro
- Edelstahl-Trinkflasche von Soulbottle 🛒, ca. 39 Euro
- Bio Waschnüsse 🛒 im Beutel aus Baumwolle, ca. 16 Euro
- Vier Sojawachskerzen im Glas 🛒, ca. 22 Euro
Noch mehr Geschenktipps und Geschenkideen findest du hier: Weihnachtsgeschenke für Eltern: Die 10 schönsten Ideen!
Geschenkideen: Nachhaltige Weihnachtsgeschenke selber machen
Wer nicht so viel Geld für Geschenke und nachhaltige Produkte ausgeben möchte oder sich gerne kreativ auslebt, bastelt Weihnachtsgeschenke einfach selber! Hier sind ein paar Geschenkideen für Naturprodukte (wenn die Zutaten/Materialien für das Geschenk auch natürlich oder sogar vegan sind):
- Schokolade selber machen
- Handmaske selber machen
- Mütze oder Pullover stricken
- Loop-Schal stricken
- Lippenbalsam selber machen
- Plätzchen backen
Nachhaltige Weihnachtsgeschenke verpacken
Nicht nur das Geschenk an sich kann nachhaltig sein, sondern auch die Art und Weise, wie wir es verpacken. Eine Idee: Statt für das Geschenk Geschenkpapier zu benutzen, das nach dem Auspacken sowieso weggeschmissen wird, kannst du wiederverwendbare Tücher benutzen. In Japan sind sie schon lange Tradition und heißen “Furoshiki”. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Farben, Mustern und Größen. Im Netz gibt es Anleitungen, wie du sie richtig falten kannst.
Das Beste daran: Der oder die Beschenkte kann die Tücher selber für andere Geschenke weiterverwenden, sei es für das nächste Weihnachten oder doch einen kommenden Geburtstag. Ein weiterer Geschenktipp: Zum Zusammenbinden des Geschenks kannst du, statt zum klassischen glänzenden Geschenkband, zu einem Band aus nachhaltigen Materialien greifen.
Auch interessant:
Weihnachtskarten: Warum wir sie verschicken und die schönsten Motive 2021
Weihnachtsdeko: Deko-Ideen für ein weihnachtliches Zuhause!
Weihnachtsfrisuren: Die schönsten Frisuren für das Fest!
Verwendete Quellen: nabu.de, nachhaltigkeit.info, amazon.de
