
Wir brauchen meist nur fünf Blätter, und schon steht der Basilikumtopf in der Küche. Jedes Mal flammt der Gedanke in uns auf, ihn dieses Mal wirklich am Leben zu erhalten. Doch nach einigen Tagen geht er einfach von uns, ohne ein Wort des Abschieds. Schmerzenden Herzens wandert die Pflanze in den Müll.
Warum geht Basilikum immer ein?
Diese Frage dürften sich viele Leute bis dato gestellt haben. Die Antwort liegt auf der Hand. Die Basilikumpflanzen stammen von Großherstellern, die die Pflanzen in Massen herstellen und so züchten, dass sie zum Verkaufszeitpunkt gut aussehen. Saftige Blätter verleiten uns dann zum Kauf. Danach sinkt die Lebenserwartung rapide. Das Lebensmittel wird zum Wegwerfprodukt konditioniert.
So überleben deine Küchenkräuter das ganze Jahr
Um als Küchenkräuter-Pflanze in deiner Küche zu überleben, müssen die perfekten Bedingungen geschaffen werden. Doch wie soll das funktionierten, wenn der südländische Basilikum es eher warm mag und der Rest es eher kühl? Es ist möglich! Und zwar mit einem smarten Indoor-Garten von Prêt à Pousser.

Er besteht aus einer Lichtquelle, drei Töpfen und einem schwimmenden Gefäß, gefüllt mit Erde. Die Kapseln sind bereits mit Erde und Saatgut befüllt und müssen nur noch ins Wasser gesetzt werden. Lampe einschalten, alle zwei Wochen Wasser nachfüllen und schon bald wächst ein tüchtiger Kräutergarten für die heimische Küche heran! Es braucht nicht mal einen grünen Daumen! In der Starterversion sind Basilikum, Minze und Schnittlauch bereits enthalten. Um so lange wie möglich etwas von den Kräutern zu haben, solltet ihr sie regelmäßig stutzen, beziehungsweise für das Kochen benutzen! Denn so wird der Kräutergarten voluminöser.
Prêt à Pousser: nachhaltig
Sollte eine Kapsel verblüht oder aufgebraucht sein, kann sie einfach kompostiert werden. Die Saat ist biologisch und nach nur einem Monat können die ersten Kräuter bereits geerntet werden. Wir lieben unseren kleinen Indoor-Garten und freuen uns bereits auf die Herbstzeit mit frischem Minztee!
Hier könnt ihr den smarten Indoor-Garten kaufen:
Weitere Indoor-Gärten findet ihr hier.
