Knuspermüsli selber machen: Einfaches Rezept zum Nachmachen

Knuspermüsli selber machen: Einfaches Rezept zum Nachmachen

Lust dir Knuspermüsli selber zu machen? Dann musst du nicht mehr lange weitersuchen. Wir haben das einfachste Rezept für dich zum Nachmachen.

Ob als Frühstück, als Snack zwischendurch oder für den kleinen Heißhunger vor dem Schlafengehen – wir lieben Knuspermüsli und deshalb landet das knusprige Granola auch fast täglich in unserer Schüssel. Das bedeutet aber auch, dass wir regelmäßig viel Geld im Supermarkt dafür hinlegen. Schließlich gibt es Knuspermüsli von den unterschiedlichsten Marken und in diversen Geschmacksrichtungen. Dabei ist ein entscheidender Nachteil bei den abgepackten Müslis vom Discounter, dass wir nie zu 100 Prozent sicher sein können, was genau im Produkt enthalten ist und wie es verarbeitet wurde.

Um dieses Problem zu vermeiden, wäre es doch ganz praktisch sein eigenes Knuspermüsli herzustellen. So weißt du immer ganz genau, was und wie viel wovon in deinem Snack enthalten ist. Damit du nicht lange nach einem Rezept suchen musst, stellen wir dir hier eine ganz einfache Zubereitung vor, die du im Handumdrehen zu Hause nachmachen kannst.

Auch interessant: Mit diesen 7 Rezepten startest du eiweißreich in den Tag

Knuspermüsli selber machen: So klappt es ganz einfach zu Hause

Du wirst überrascht sein, wie einfach die Zubereitung von Knuspermüsli ist. Hast du einmal den Dreh raus, wirst du sicherlich nur noch selbstgemachtes Müsli essen. Hier kommt das Rezept für dich.

Zutaten für 10 Portionen Knuspermüsli:

  • 200 g Haferflocken
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 100 g Rosinen oder andere Trockenfrüchte deiner Wahl (getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Datteln, Beeren und Co.)

So geht's:

  1. Vermische die Haferflocken, Sonnenblumenkerne und die gemahlenen Mandeln und in den Zimt in einer Schüssel.
  2. Erhitze das Sonnenblumenöl und Honig oder Ahornsirup in eine Pfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd.
  3. Gebe die Haferflocken-Nuss-Mischung nun in die Pfanne hinzu und verrühre beide Komponenten miteinander. Lasse die Masse ca. fünf Minuten weiter rösten.
  4. Stelle den Herd auf eine niedrige Hitze und gib die Rosinen (oder andere Trockenfrüchte deiner Wahl) hinzu. Röste alles für weitere fünf Minuten.
  5. Nimm die Pfanne nun vom Herd und lasse das Müsli gut abkühlen.
  6. Nachdem es abgekühlt ist, wirst du direkt merken, dass es die knusprige Konsistenz hat. Nun kannst du das Knuspermüsli in ein verschließbares Gefäß umfüllen, worin es einige Wochen hält.

Wie esse ich Knuspermüsli?

Um Knuspermüsli zu essen, gibt es keine richtige oder falsche Regel. Du kannst das Müsli einfach so, ohne weitere Zutaten, zwischendurch snacken. Für die klassische Frühstücksvariante kannst du dein Granola mit Joghurt oder Milch (oder pflanzliche Alternative) und Obst deiner Wahl essen.

Natürlich kannst du auch die Zutaten des oben genannten Rezepts abändern:

  • Anstelle von Rosinen, andere Trockenfrüchte wie getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Datteln und Co. für zusätzliche Süße Schoko-Chips in die Masse einarbeiten. Wer es gesünder mag, kann Zartbitterschokolade verwenden.
  • Statt Sonnenblumenkerne Nüsse wie Haselnüsse, Macadamianüsse, Mandeln oder Cashews nehmen
  • Veganer oder Veganerinnen können anstelle von Honig auch Reis-, Kokosblüten- oder Ahornsirup verwenden.

Verwendete Quellen: utotpia.de

Tofu
Tofu zu marinieren ist einfacher, als du vielleicht denkst. Hier kommen drei geniale Rezept. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...