Sicher erinnerst du dich noch an die gemütliche und andächtige Atmosphäre, die immer in der Küche deiner Großeltern geherrscht hat. Als Antwort auf ständig neue Interior-Trends wie Digital Lavender wünschen wir uns aktuell zurück in diese behütete Umgebung. Wie gut, dass uns der richtige Einrichtungsstil gedanklich direkt an Omas Küchentisch katapultiert. Welche Retro-Geräte in deine Küche einziehen müssen, damit das romantische Flair auch bei dir aufkommt, verraten wir dir hier.
Nostalgie in der Küche! 5 Küchengeräte, die für romantische Stimmung sorgen
Um das gemütliche Retro-Ambiente in die heimische Küche zu holen, musst du keine tausende Euro für eine Renovierung oder gar eine neue Küche ausgeben. Es genügen schon fünf gezielte Handgriffe, mit denen du das ein oder andere Küchengerät austauschst. Eigentlich folgen wir ja immer der Regel "aus alt mach neu" – hier heißt es allerdings eher "aus neu mach alt". Denn für die Extraportion Romantik und Nostalgie können wir auf glitzernde und funkelnde Neugeräte getrost verzichten. Statte lieber dem Second Hand- oder Vintage-Store um die Ecke einen Besuch ab! Dort solltest du dir dann folgende fünf Küchengeräte besorgen:
1. Retro Kühlschrank
Der Kühlschrank ist das zentrale Herzstück einer jeden Küche. Dort bewahrst du die wichtigsten Speisen auf und dekorierst ihn vielleicht sogar mit Magneten oder Fotos. Um den Vintage-Look zu erzielen, kannst du deinem Kühlschrank entweder einen neuen Anstrich verpassen (wie wäre es mit Pastellgelb oder Mintgrün?) oder dir ein gebrauchtes Modell zulegen. Das wichtigste Retro-Element: ein besonders auffälliger Griff! Auch die Farbe darf alles – außer weiß, schwarz und grau. Das ist nämlich viel zu modern! Hier gibt es Inspiration:
2. Traditioneller Kaffeekocher
Hast du schonmal etwas von einer Mokkakanne gehört? Verabschiede dich schonmal von deiner High Tech-Kaffeemaschine, denn jetzt wird es traditionell! Der frisch gekochte Kaffee schmeckt aus der Mokkakanne sowieso um Längen besser. Und das Nostalgie-Gefühl ist garantiert!
3. Retro Toaster
Auch der Toaster ist ein Küchengerät, das wir tagtäglich benutzen. Soll es bei der Brotröstung etwas nostalgischer werden, achte auch beim Kauf eines gebrauchten Toasters auf eines: Farbe! Vor allem das gedeckte Gelb der 70er-Jahre macht sich auf dem Toaster besonders gut.
4. Weinkühler
Ein Glas Wein am Abend schmeckt noch besser, wenn der Wein vorher schön gekühlt wurde – am besten im Vintage Weinkühler! Wenn du mal wieder etwas Geld in ein hübsches Möbelstück investieren möchtest, raten wir dir zu einem Weinkühler in edlem Schwarz.
5. Retro Wasserkocher
Einen alten, pfeifenden Wasserkocher findest du wohl in jedem Vintage-Laden für Möbel. Er mag dann auf dem Herd etwas lauter sein – aber er sorgt in deiner Küche auf jeden Fall für ganz viel Nostalgie!
Auch interessant:
Verwendete Quellen: glomex.com, pinterest.de
