
Der tägliche Gang ins Büro war für viele Arbeitnehmer*innen noch vor der Corona-Pandemie eine Selbstverständlichkeit. Homeoffice kam davor nur selten infrage für viele. Doch dann kam Covid-19 und hat so einiges auf den Kopf gestellt. Von einem Tag auf den anderen wurden große Büroräume leer und Mitarbeiter*innen wurden ins Homeoffice geschickt. Seit März 2020 ist dies nun der Alltag für viele Arbeitnehmer*innen, die die Möglichkeit haben, vom Laptop oder PC von ihren eigenen vier Wänden aus zu arbeiten. Doch wird diese Arbeitsweise auch in Zukunft so bleiben, wenn die Corona-Krise vollständig vorbei ist?
Homeoffice auch nach der Pandemie
Mittlerweile haben wir uns schon daran gewöhnt, unseren Chef bzw. unsere Chefin via Video Call zu grüßen, mit unseren liebsten Kolleg*innen nur noch per Chats zu schreiben und uns generell arbeitstechnisch hauptsächlich virtuell fortzubewegen. Doch könnte diese aktuelle Situation etwa unsere Zukunft sein? Tatsächlich konnte festgestellt werden, dass das Arbeiten von zu Hause aus für viele Vorteile hat. Nicht nur die Produktivität hat davon profitiert, auch das Wohlbefinden einiger Arbeitnehmer*innen weltweit hat sich verbessert.
Welche Firmen dieses Arbeitsmodell weiterhin annehmen möchten und weitere Gründe, warum dies für viele infrage kommt, siehst du im Video.
Verwendete Quellen: glomex.com
