Kleiderschrank ausmisten: 4 Tipps, um dich von deinen Klamotten zu trennen

Kleiderschrank ausmisten: 4 Tipps, um dich von deinen Klamotten zu trennen

Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Höchste Zeit, mal wieder auszusortieren. Hier kommen die besten Tipps, um sich von alten Klamotten zu trennen!

Dein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten und du findest nichts wieder? Dann ist es höchste Zeit, dass du mal wieder aussortierst. Doch bei jedem Teil denkst du dir, du würdest es bestimmt nochmal anziehen? So können die Kleidungsstücke auch nicht weniger werden. Wenn es dir schwerfällt, dich von deiner alten Kleidung zu trennen, kommen hier Tipps, wie du dich am besten von deinen Kleidungsstücken trennen kannst.

Kleiderschrank ausmisten: 4 Tipps, um dich von deinen Klamotten zu trennen

Trennst du dich regelmäßig von Dingen, die du nicht mehr nutzt, kann das sehr befreiend sein. Dafür musst du auch gar nicht minimalistisch veranlagert sein, es hilft dir schon sehr, den Überblick über all deine Kleidung behalten zu können. Gerade, wenn die Saisons sich ablösen, ist ein guter Zeitpunkt zum Ausmisten gekommen. Draußen werden die Temperaturen immer kühler und wir tauschen die leichten Shirts gegen die groben Strickpullover – also muss Platz im Kleiderschrank her!

1. Stresse dich nicht!

Der größte Fehler, den du beim Schrank aussortieren machen kannst, ist dich zu stressen. Je nachdem, wie groß dein Kleiderschrank ist und wie viele Teile du hast, kann die ganze Aktion schon mal ein paar Stunden in Anspruch nehmen. Am Wochenende regnet es? Dann ist das der beste Zeitpunkt. Stresst du dich zu sehr, triffst du womöglich die falschen Entscheidungen.

2. Mach dir Musik oder einen Podcast an

Mit Musik oder einem spannenden Podcast im Hintergrund steigt nicht nur die Laune, auch die Zeit vergeht wie im Flug. Du schaffst viel mehr, weil du konzentriert bist und ein bisschen Spaß macht das ganze Projekt damit sogar auch.

3. Hab einen Spiegel parat

Bist du dir bei einem Teil nicht sicher, ob du es behalten oder aussortieren möchtest, dann mache dir einen "Vielleicht-Haufen". Ganz zum Schluss probierst du diese Teile vor dem Spiegel an und entscheidest dann, ob du sie behalten möchtest.

4. Stelle Kisten und reißfeste Tüten parat

Für die Teile, die du verkaufen oder bis zur nächsten Saison einlagern willst, solltest du Kisten und reißfeste Tüten parat haben. So schützt du sie vor Schmutz und es fällt dir leichter, Dinge auszusortieren. Das liegt daran, dass du bereits sehen kannst, von welch einer Masse du dich getrennt hast.

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Kleiderschrank
Es wird Zeit, den Kleiderschrank mal wieder auszusortieren. Warum du diese fünf Teile aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...