Es gibt immer mal wieder Zeiten, da geht es uns nicht ganz so gut. Dafür können viele Faktoren sorgen, wie ein schwerer Schicksalsschlag oder wenn Dinge einfach nicht so laufen, wie wir es uns wünschen. Egal, welche Situation dafür verantwortlich ist, du entscheidest, ob sich die Situation verändern soll oder ob du in deiner Traurigkeit versinken möchtest. Entscheidest du dich dafür, aus diesem Gefühl auszubrechen, kannst du dein Glück manifestieren – wie das geht und was es bringt, erfährst du hier.
Warum solltest du dein Glück manifestieren?
Manifestieren bedeutet eigentlich nur, dass du eine Idee in die Tat umsetzt. Doch diese ursprüngliche Bedeutung wurde mittlerweile etwas abgewandelt. Manifestation wird nämlich oft mit dem Gesetz der Anziehung in Verbindung gebracht, was besagt, dass du positive Dinge anziehst, wenn du positive Energie ins Universum heraussendest. Also das Prinzip "Gleiches zieht Gleiches an". Doch dabei fehlt ein Schritt: das Handeln. Die wichtigste Voraussetzung dafür ist deine positive Grundeinstellung. Es wird sich nur etwas verändern, wenn du etwas dafür tust – und zwar diese drei Schritte:
- Erschaffe eine Vision: Mache dir bewusst, was du eigentlich erreichen möchtest. Formuliere dein Ziel so konkret wie möglich – und nicht einfach nur, dass du glücklich sein möchtest.
- Stelle dir vor, du hättest dein Ziel bereits erreicht: Überlege dir verschiedene Situationen deines Lebens, in denen du dein Ziel bereits erreicht hättest. Der Sinn davon liegt darin, dein Mindset auf diese Situation einzustellen und jegliche Zweifel, die du jetzt noch hast, loszuwerden.
- Tue alles, um deine Vision zu erreichen: Nun ist dein Handeln gefragt. Du weißt, was du willst und bist dir sicher, dass du es erreichen kannst. Nun fehlt nur noch der Schritt, in dem du deinem Ziel auch näher kommst. Gehe nicht gleich davon aus, dass du dein Ziel durch eine Handlung erreichen kannst. Doch schon mit anderen Menschen darüber zu sprechen, macht es leichter, die richtigen Schritte für dich zu erkennen.
Auch spannend:
Verwendete Quelle: instagram.com
