Psychologie: 3 Fragen um Lebenssinn zu finden

Psychologie: 3 simple Fragen für dich, um deinen Lebenssinn zu finden

Du bist noch auf der Suche nach deinem persönlichen Sinn des Lebens? Dann stelle dir diese drei Fragen, mithilfe derer du ihn herausfinden kannst.

Egal, ob du gerade eine schwierige Zeit durchlebst oder dich auf einer Glückssträhne befindest: Jeder Mensch kommt irgendwann mal an den Punkt, an dem er sich fragt, was genau der Sinn des Lebens ist. Eine pauschale Antwort hierfür gibt es nicht, denn schließlich sind wir alle grundverschieden und haben individuelle Lebensentwürfe, Vorstellungen und Vorlieben. Drei Fragen können dir dabei helfen, deinen persönlichen Lebenssinn bzw. den sogenannten "Purpose of Life" herauszufinden. Übrigens: Dieser "Purpose" kann sich im Laufe deines Lebens ändern. Du kannst dir die folgenden Fragen also in regelmäßigen Abständen immer wieder stellen und dabei überprüfen, ob sich dein Lebenssinn verändert hat oder neue Aspekte hinzugekommen sind.

1. Was tust du gerne?

Jede und jeder von uns sollte sich die Frage stellen, was ihr oder ihm wirklich Spaß bereitet. In welchen Situationen fühlst du dich am wohlsten? Was erfüllt dich? Während die einen sich beispielsweise ständig mit anderen Menschen umgeben wollen, können andere sich besser alleine entfalten. Bei welcher Handlung kannst du abschalten, spürst eine Art Flow-Gefühl und vergisst alles andere um dich herum? Egal, ob malen, joggen, Musik hören oder reisen: Wichtig ist, dass du eine Tätigkeit findest, die dir Energie gibt und nicht raubt.

2. Warum tust du es?

Wenn du dir bereits darüber im Klaren bist, was dir im Leben Freude bereitet, umso besser! Dann kannst du nun überlegen, warum dir dieses Verhalten bzw. jene Aktivitäten Spaß bereiten und was dich antreibt. Warum tust du das, was du tust? Laut Mental-Health-Expert:innen ist genau dieses „Warum“ essenziell, um deinen Lebenssinn zu finden. Stell dir in diesem Rahmen außerdem die Frage, wer genau von deinen Handlungen profitiert? Keine Sorge, es ist nicht egoistisch, wenn DU genau diese Person bist, die am meisten von deiner Verhaltensweise hat. Anderen hingegen gibt es mehr, wenn sie ihre Umwelt und ihre Mitmenschen positiv beeinflussen.

3. Was genau braucht es, um diese Ziele zu erreichen?

Vielen Menschen gibt es Halt, wenn sie klare Ziele vor Augen haben oder einen Traum verwirklichen möchten. Damit sich diese Wunschvorstellung in der Realität erfüllt, kannst du dir folgende Fragen stellen: Welche Anstrengungen sind nötig, um diese Ziele zu erreichen? Wie genau kannst du deine Talente und deine Leidenschaft sinnvoll dabei einsetzen? Die Antworten hierauf werden dir sicher dabei helfen, deinen persönlichen Lebenssinn zu finden bzw. ihm etwas näherzukommen.

Auch interessant:

Verwendete Quellen: spektrum.de, herder.de

Glückliche Frau
Weißt du eigentlich, dass es gewisse Dinge in deinem Umfeld gibt, die dich glücklicher machen, als du denkst? Wir verraten dir mehr dazu. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...