
Gin Tonic war gestern. Der leckere Mix ist schon etwas veraltet und wird nun durch ein neues Getränk ersetzt: Der Gin Tonic Coffee. Da hat man einfach seine zwei liebsten Getränke miteinander kombiniert! Jetzt stellt sich nur noch die Frage wie der Gin Tonic Coffee richtig getrunken wird und vor allem wann der Trend-Drink getrunken wird.
Gin Tonic Coffee: Das Rezept
Jeder kann natürlich selber entscheiden, wie er oder sie seinen Gin Tonic Coffee trinken möchte, doch es gibt ein Rezept, das unschlagbar sein soll:
- 20 ml Gin
- 40 ml Cold Brew Coffee
- 80 ml Tonic Wasser
- 4 Eiswürfel
Gebe zunächst die Eiswürfel in dein Glas. Dann gießt du den Gin ein und anschließend den Cold Brew Coffee hinzugeben. Zum Schluss darf der Tonic nicht fehlen. Wer mag, kann sein Glas mit einer Zitronenscheibe garnieren und fertig ist das leckere Gin Tonic Coffee Getränk.
Jetzt haben wir unser Rezept für den Gin Tonic Coffee Drink, aber eine wichtige Frage ist noch weiterhin offen: Wann trinkt man den Trend-Drink? Ab wann ist es erlaubt? Schließlich trinken wir unseren Kaffee ja morgens…
So trinkst du den Gin Tonic Coffee richtig
Den Gin Tonic Coffee kann man natürlich jederzeit trinken. Dennoch wird es eher als Dessert-Drink vorgeschlagen. Zu einem leckeren Tiramisu kann der Kaffee-Drink den Abend mit einer herben Gin Tonic Note abrunden. Koffein regt bekannterweise die Verdauung an, während der Alkohol dem Magen hilft, die fettigen Lebensmittel zu neutralisieren. Vielleicht ist das der nächste Drink, den du deinen Freunden nach dem Lockdown endlich servieren kannst? Cheers!
