Gesundheit: Das passiert mit deinen Wimpern, wenn du weinst

Gesundheit: Das passiert mit deinen Wimpern, wenn du weinst

Weinen kann sehr befreiend sein. Doch wie wirkt es sich eigentlich auf unsere Wimpern aus?

Schluchzen, rote Augen, eine laufende Nase und dicke Krokodilstränen: Wenn wir weinen, lassen wir unseren Gefühlen freien Lauf und fühlen uns danach oft viel besser. Doch damit nicht genug: Ein aktueller Schönheitsmythos sagt aus, dass Weinen auch unsere Wimpern länger werden lassen soll. Ob das stimmt, verraten wir dir hier.

Das passiert mit deinen Wimpern, wenn du weinst

Unsere Tränen bestehen aus Wasser, antibakteriellen Stoffen wie Elektrolyten, Proteinen, Salz und Traubenzucker. Sie schützen unsere Augen vor Reizstoffen und spülen Staub und andere Partikel aus dem Auge. Auch auf mentaler Ebene hilft uns das Weinen dabei, Stresshormone abzubauen und negative Emotionen zu verarbeiten.

Macht Weinen unsere Wimpern länger?

Doch leider kann man den Verlängerungseffekt von Weinen auf unsere Wimpern nicht wissenschaftlich bestätigen. Wimpern können zwar dunkler und länger erscheinen, wenn sie mit Tränenflüssigkeit bedeckt sind, aber das ist nur ein vorübergehender Effekt. Um die Wimpern zu verlängern, solltest du also lieber zu einem Wimpernserum oder zu einer guten Mascara greifen.

Verwendete Quelle: glomex.de

Hormonfreie Wimpernseren
Wimpernseren sind schon lange DIE Geheimwaffe für volle Wimpern. Was aber viele nicht wissen: Wenn sie nicht hormonfrei sind, können sie erhebliche Schäden anrichten.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...