
1. Am Essen riechen
Ja ihr habt richtig gelesen und das ist auch wirklich kein Scherz, aber: Unser Geruchssinn hilft uns dabei, den Heißhunger loszuwerden. Wer also den verführerischen Gerüchen von Pizza, Pasta und Co. ausgesetzt ist, sollte einfach zwei Minuten daran riechen – das haben zumindest Forscher der University of South Florida herausgefunden. In der Studie griffen nämlich die Probanden, nachdem sie von dem Fast-Food-Duft fast zwei Minuten lang umgeben waren, lieber zu Obst, anstatt zur Pizza.
2. Kaffee und Tee trinken
Wer über den Tag hinweg mehrere Tassen Kaffee oder grünen Tee trinkt, kann seine Heißhungerattacken im Zaum halten bzw. ganz unterbinden. Die Heißgetränke machen nicht nur munter und liefern uns reichlich Energie, sondern zügeln ganz nebenbei auch unseren Appetit. Wer zusätzlich abnehmen möchte, sollte sich jedoch für grünen Tee, anstatt für Kaffee entscheiden.

3. Zu Pfefferminzkaugummi greifen
Wer gerade besonders große Lust auf Schokolade und andere Süßigkeiten hat, sollte diesen SOS-Tipp befolgen: Packt euch wieder eine Heißhungerattacke, nehmt ihr einfach ein Pfefferminzkaugummi in den Mund. Der scharfe Geschmack verbreitet sich ziemlich schnell auf unseren Geschmacksknospen und der Appetit auf etwas Süßes ist im Nu verflogen.
4. Ablenken, Ablenken, Ablenken
Forschungsergebnissen zufolge dauert eine Heißhungerattacke ungefähr eine Viertelstunde. Deshalb lohnt es sich umso mehr, der Fressattacke nicht direkt nachzugehen, sondern sich bewusst von ihr abzulenken – dann verfliegt die Lust schon wieder so schnell, wie sie gekommen ist. Ruft jemanden an, räumt auf oder plaudert mit euren Arbeitskollegen, denn dann heißt es ein für alle Mal: Fressattacken, adé!
5. Nicht hungern
Eine regelmäßige Nahrungsaufnahme ist der Schlüssel um Heißhungerattacken zu vermeiden. Denn so verhinderst du, dass dein Blutzuckerspiegel ins Schwanken gerät und dein Appetit wie aus dem nichts aus dem Boden schießt und jegliche andere Gedanken blockiert, bis du nachgibst und alles was dir in die Quere kommt in dich hinein schaufelst. Nimm dir lieber Zeit für deine Mahlzeiten, so isst du bewusst und letztendlich weniger.
Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!
In 5 Schritten zu den weißesten Zähnen, die du je hattest
Morgenmuffel aufgepasst: Diese Tricks helfen euch fit in den Tag zu starten!