
Fahrradfahren im Winter - die Tücken
1. Statt Bierflaschen im Sommer liegen im Winter benutzte Taschentücher im Fahrradkorb
All den Menschen, die ihren Abfall in fremde Fahrradkörbe legen, sei gesagt: Irgendwann zahlt euch das Karma diese Sünden heim! Irgendwann! Da sind wir uns sicher! Und vollgeschneutzte Taschentücher sind wirklich eklig, also: Macht das bitte nicht!!!
2. Entscheidet euch noch VOR dem Wintereinbruch für euren Lieblingsgang
Denn die Gangschaltung friert gerne mal zu, dann war es das mit dem Schalten, und den ganzen Winter im schwersten Gang zu strampeln, kann anstrengend sein.
3. Zieht euch gute Schuhe an
Denn manchmal friert auch die Bremse zu, dann ist ordentliches Profil zum Bremsen mit den Füßen echt cool!
4. Das schöne Kribbeln, wenn die Oberschenkel wieder auftauen
Ahh, das fühlt sich gut an. Setzt leider frühestens 20 Minuten nach Ankunft ein.
5. Der Fahrradweg ist bei Schnee gaaaaanz schmal
Je nach Laune des Streu- und Räumdienstes wird der Fahrradweg zum schmalen Rinnsal, das man sich oft auch noch mit wütenden Fußgängern teilen muss.
6. Mützenfrisur deluxe
Ihr wisst, was wir meinen ...
Achja, der Winter...
Mit Rock radeln ist auch eine Herausforderung - aber es gibt da einen Trick...