
Ich gebe in der Woche circa 21 Euro für Avocados aus. Hochgerechnet sind das rund 84 Euro pro Monat und stolze 1.008 Euro pro Jahr. Kein ganz günstiges Lieblingsessen also. Und obwohl ich mittlerweile mehr als genug Übung im Kauf von Avocados habe, greife ich manchmal doch zu einer schlechten Frucht, die gefühlt zu 90 Prozent aus ihrem Kern besteht … ärgerlich!
Als ich erfahren habe, dass die britische Kaufhauskette Marks & Spencer jetzt KERNLOSE Avocados in ihr Sortiment aufnimmt, habe ich mich deshalb umso mehr gefreut. Endlich mal eine Avocado, die ihr Geld garantiert wert ist! Nicht mal schälen muss man diese besondere Frucht, denn selbst ihre weiche Schale ist essbar.

Die beste Nachricht ist allerdings, dass diese Avocadosorte nicht mal durch Gentechnik oder sonstige Mutationen gezüchtet wurde, sondern eigentlich ziemlich natürlich ist. So handelt es sich bei der komplett essbaren Avocado um eine (fast) herkömmliche Avocado, die in Spanien angebaut wird und nur im Dezember erhältlich ist. Die Frucht wächst aus einer unbestäubten Avocadoblüte heran – ganz ohne Samen. Dadurch kann sich auch kein Kern entwickeln, der dem cremigen Fruchtfleisch Platz in der Schale wegnehmen könnte.
Die kernlosen Avocados sind aber keine Neuheit. Bislang wurde diese Avocadosorte nach der Ernte in Spanien auf einem Markt in Paris an Sterneköche verkauft. Doch dieses Jahr konnte sich Marks & Spencer einen Teil der Ernte sichern, um sie für 2 Pfund pro Stück in ausgewählten Filialen in Großbritannien zu verkaufen.
Hört sich so an, als ob ich schleunigst nach England reisen sollte, um mich mit kernlosen Avocados zu versorgen – solange der Vorrat reicht!
Schon gesehen? Avocado Art und unsere liebsten Avocado-Produkte
Außerdem: Darum solltet ihr den Avocadokern nicht wegwerfen und Avocado macht Lust auf Sex