Dieser Mann "befreit" Ex-Gang Member von ihren Tattoos

Dieser Mann "befreit" Ex-Gang Member von ihren Tattoos

Steven Burton ist Fotograf und hat sich einem ganz besonderen Projekt verschrieben. Der junge Mann fotografierte über Monate hinweg ehemalige Gang-Mitglieder und "befreite" sie im Anschluss von ihren Tätowierungen. Wie emotional die Männer auf ihr verändertes Äußeres reagierten und was es mit dem Projekt aufsich hat, das erfahrt ihr hier.

Skin-Deep-Book-2000x1500© Getty Images

Ex-Gang-Mitglieder ohne Tattoos

Ein ehemaliges Gang-Mitglied ohne Tätowierungen anzutreffen, ist beinahe so wahrscheinlich, wie im Lotto zu gewinnen. Umso spannender ist das "Skin Deep" Projekt von Fotograf Steven Burton. Der britische Fotograf lichtete über Monate hinweg unterschiedlichste Ex-Gang Member ab, um ihre Porträts im Nachgang mit Photoshop zu bearbeiten. Dabei besserte er aber nicht nur den ein oder anderen Makel aus, er befreite die Männer von ihren Tattoos und damit anscheinend auch von einer unglaublichen Last.

Skin deep Book via Kickstarter

Über Kickstarter versucht Steven jetzt genug Geld für ein Buch zu sammeln. Dort zeigt er auch ein Video, das die vermeintlich harten Jungs sehr emotional zeigt. Die ehemaligen Gang-Mitglieder sind zum Teil zu Tränen gerührt, wenn sie sich zum ersten Mal ganz ohne Tätowierungen sehen. Aber seht selbst: Hier ist das Video zu "Skin deep, ex-gang members looking beyond the tattoos" by Steven Burton.

Ex-Gang Member sehen sich erstmals ohne Tattoos

Auf seinem Instagram-Account zeigt Steven Burton noch mehr Clips von ehemaligen Gang-Mitgliedern, die zum ersten Mal sich selbst ohne Tattoos sehen. Die geläuterten Männer scheinen wehmütig und ungläubig beim Anblick ihres unverzierten Selbst. Das Skin deep-Projekt berührt und regt zum Nachdenken an. Schließlich zeigen diese Bilder, wie sehr unsere Gesellschaft von Äußerlichkeiten beherrscht wird, sei es Konfektionsgröße, Größe oder das Aussehen im Allgemeinen.

Kunstwerke mit Tattoos?

Die Mona Lisa mit Tattoos

Der französische Künstler Nicolas Amiard verpasste den großen Kunstwerken einen modernen Touch, indem er die Mona Lisa und Co. mit Tattoos versah. Klingt seltsam, sieht aber überraschenderweise gar nicht so seltsam aus. Seht selbst!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...